Comic MOSAIK

Comics in der DDR? Klar, auch die gab es! Und deren berühmtester Vertreter ist das MOSAIK. Ich spreche mit dem künstlerischen Leiter des MOSAIK, Jörg Reuter, über seine Zeit als Comicmacher in der DDR – und heute.

Veröffentlicht am 18.08.2012
Laufzeit: 0 Stunden und 35 Minuten


Comic MOSAIKComics in der DDR? Klar, auch die gab es! Und deren berühmtester Vertreter ist das MOSAIK mit seinen Helden, den Digedags und später den drei Abrafaxen Abrax, Brabax und Califax. Mit seinen intelligenten und charmanten, durch viele subversive Gags aber niemals harmlosen oder anbiedernden Geschichten konnte es sich nicht nur in der DDR eine große Stammleserschaft sichern, sondern ist auch eine der wenigen Publikationen, die es über die Wendezeit ins vereinte Deutschland geschafft haben. Mittlerweile ist das MOSAIK sogar das auflagenstärkste deutsche Comic. Ich spreche in dieser Folge mit dem künstlerischen Leiter des MOSAIK, Jörg Reuter, über seinen Weg als Comicmacher und darüber, welche Herausforderungen und Erlebnisse es beim Produzieren des DDR-Comics gab.

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation
Zu Gast

Links
MOSAIK
Jörg Reuter