Fakten, Verschwörung und Fake News mit Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim

Wir leben heute zwischen Fakten und Fake News: Jede*r kann alles sagen und der Algorithmus spielt’s irgendwem schon aus. Hauptsache viral.

Zwischen Fashionweek Content, get-ready-with-me Stories, Kriegsupdates und schockierende Schlagzeilen. Aber wie oft fragen wir uns wirklich: Stimmt das? Woher kommt das? Wer profitiert davon vielleicht sogar?

Große Themen der Wissenschaft und Politik sind komplex, einfache Lösungen für die großen Probleme gibt es oft leider nicht. Umso mehr freut sich Steffi, dass sie heute mit Mai Thi darüber reden kann, wie man Fake News erkennt, mit Menschen diskutiert und informiert bleibt, ohne durchzudrehen.

Und wie schützt man sich, ohne in Paranoia oder Ignoranz abzurutschen? In dieser Folge fragen wir uns: Wie überleben wir das Informationschaos, ohne komplett durchzudrehen?

Du erfährst Hass im Netz? Hate Aid bietet Beratung und rechtliche Unterstützung, alle weiteren Infos findet ihr hier

Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier

Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte

Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de