TIL: TTL (Tagged Template Literals)

Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥

Feedback? Kommentar oder Mastodon.

Befeuert von leckerem HörerInnenbier tauchen wir ein in die Untiefen der (Tagged) Template Literals und erklären, warum sie der derzeit coolste Weg sind, in JavaScript Strings und Variablen miteinander zu verheiraten. Dabei sprechen wir auch über die XSS-Sicherheit von JS-Strings im Allgemeinen. Nebenher lernt ihr, wie man PC-Shortcuts auf dem Mac verwenden kann und mit welchen Hacker-Tools ihr vor euren FreundInnen angeben könnt. Eine runde Sache. So wie Käse.

Begrüßung: Bier-Spende – [00:00:53]

Retro

  • Constantin: Opentype.js contextual substitution gemerged – [00:12:04]
  • Moritz: Container Queries in Chromium – [00:14:08]

Property der Woche: navigator.sendBeacon() – [00:17:32]

Spontan-Live-Spam-Spot: Hartes B(r)ett – [00:25:33]

Tagesthema: (Tagged) Template Literals – [00:27:23]

GeilTeil: eDEX-UI – [01:03:36]

Verabschiedung: [Lack gesoffen], Spenden, Weiterempfehlen – [01:14:01]