I can :has(parent selector)?

Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥
Feedback? Kommentar oder Mastodon.
Tadaaa! Mit :has() bekommt CSS endlich den Parent-Selector, den es verdient! Wir sprechen über seine Geschichte, Praxisbeispiele, Edgecases und den langen Weg von Idee zur Umsetzung. Dazu reichen wir noch ein bisschen Retro-Flausch, verzehren Hörer-Bier und Moritz stiftet noch ein bisschen Verwirrung as a Service!
Mega! Gratis! Fresh! ✨
Begrüßung: Dank für die Bier-Spende – [00:00:52]
Retro – [00:03:55]
- Moritz: Komplexe Sachverhalte auf Tweetlänge kürzen – [00:05:15]
- Constantin: Nachdenkliches im WordPress Source Code – [00:07:45]
- Tweet
- @AltTxtReminder auf Twitter
- Moritz: TIL „Deep Fried Meme“ – [00:12:30]
- Constantin: Apple Universal Clipboard Geste – [00:14:35]
Tagesthema: CSS :has() – [00:18:57]
- I Can Has Cheezburger Meme
- MDN :has() / caniuse :has()
- CSS-Tricks: The CSS :has Selector (and 4+ Examples)
- Folge 10: Jäger der verlorenen CSS-Features – Kapitel I
- Element.closest(): MDN / caniuse
- Why we don’t have a parent selector
- Constantins Demo
- :has() pseudo class – Chrome Platform Status / Chromium Bug Ticket
- Moritz’ Demo
GeilTeil: Album „The Mountain“ von Haken – [01:02:07]
Das Ende – [01:07:03]