50 - Schwarze Löcher (SPEZIAL)

SHOW NOTES

UNSER NEUER PODCAST:

https://linktr.ee/footballwissenmitjohnny 

Lange weiß die Menschheit nicht so wirklich, was da oben über uns im Weltall abgeht - doch was über die letzten 200 Jahre herausgefunden wurde, ist fast unfassbar. Und ganz besonders das, was sich im Mittelpunkt unserer Galaxie befindet. 

In der Folge gennant:

1 - Bild Sagittarius A*

2 - Bild unser Sonnensystem in der Milchstraße

Link zum WhatsApp-Kanal:

⁠Hier klicken 📱

Link zum Adventskalender:

⁠Hier direkt zum Kalender (aus Deutschland)⁠

Für alle aus Österreich, Schweiz und Italien: 

https://amzn.eu/d/6rDEfN4 

Die Kapitel von Folge 50:

(00:00) Intro 

(01:44) Kapitel 1: Die Erde als Mittelpunkt

(05:37) Kapitel 2: Die Sonne als Mittelpunkt

(10:34) Kapitel 3: News von der Sonne

(16:12) Kapitel 4: Moment Moment Moment

(20:39) Kapitel 5: Gigantisches Nichts

(25:23) Zusammenfassung 

(28:05) Eure HEUTE 50 Fragen

Quellen

https://www.thphys.uni-heidelberg.de/~huefner/Astronomie_der_Antike.pdf 

https://www.deutschlandfunk.de/bewegung-der-sterne-vor-300-jahren-entdeckt-als-edmond-100.html 

https://www.spiegel.de/fotostrecke/astronomie-der-antike-sonne-mond-und-sterne-im-blick-fotostrecke-41515.html 

https://www.archaeologie-online.de/artikel/2007/thema-archaeoastronomie/von-sternen-und-schweinen/ 

https://www.welt.de/geschichte/article220647190/Astronomie-Sensationelle-Sternbilder-der-alten-Aegypter-entdeckt.html 

https://www.mythologie7.de/aegypten-astronomie.html 

https://www.spektrum.de/magazin/die-sterne-der-toten/1493427 

https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/geozentrisches-weltbild-2274 

https://astrokramkiste.de/geozentrisches-weltbild 

https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/geschichte/geozentrisches-weltsystem 

https://www.studysmarter.de/schule/physik/astronomie/geozentrisches-weltbild/ 

https://www.deutschlandfunk.de/serie-nikolaus-von-kues-teil-2-das-belehrte-nichtwissen-und-100.html 

https://www.spektrum.de/lexikon/physik/nikolaus-von-kues/10356 

https://www.planet-wissen.de/natur/weltall/sonne/sonne-nikolaus-kopernikus-100.html 

https://klexikon.zum.de/wiki/Nikolaus_Kopernikus 

https://www.studysmarter.de/schule/physik/beruehmte-physiker/nikolaus-kopernikus/ 

https://www.geo.de/geolino/mensch/3485-rtkl-weltveraenderer-galileo-galilei 

https://www.deutschlandfunk.de/dunkle-sterne-100.html 

https://nationalgeographic.de/wissenschaft/2017/11/schwarze-loecher-sternenfresser/ 

https://www.weltraum-aktuell.de/index.php/artikel/170-kosmische-kraftwerke 

https://www.leifiphysik.de/astronomie/fixsterne/grundwissen/entwicklung-der-sonne 

https://www.scinexx.de/news/kosmos/wie-unsere-sonne-zum-stern-wurde/ 

https://www.spektrum.de/wissen/steckbrief-sonne-der-uns-naechste-stern/1307263 

https://klexikon.zum.de/wiki/Schwarzes_Loch 

https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/schwarzes-loch/429

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/schwarze-loecher/

https://www.geo.de/wissen/weltall/weltall-was-ist-ein-schwarzes-loch-30181460.html

https://www.spektrum.de/magazin/albert-einstein-und-die-schwarzen-loecher/823187

https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/einsteins-theorie-auch-an-schwarzem-loch-gueltig-1991 

https://www.deutschlandfunk.de/karl-schwarzschilds-brillante-idee-der-erfinder-des-102.html

https://www.spektrum.de/podcast/astrogeo-wie-karl-schwarzschild-auf-schwarze-loecher-stiess/2280418

https://www.scinexx.de/dossierartikel/schwarzschild-kerr-und-m87/

https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/supernova/465 

https://www.studysmarter.de/schule/physik/astronomie/supernova/

https://www.goethe.de/prj/umi/de/the/uew/uha.html

https://www.studysmarter.de/schule/physik/astronomie/schwarzes-loch/

https://www.spektrum.de/frage/galaktisches-zentrum-was-bedeutet-die-bezeichnung-sgr-a-a-stern/2219848

https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/sagittarius-a/561

https://www.horizonte-magazin.ch/2017/12/18/schwarze-loecher-fuer-zeitreisen/

https://www.spektrum.de/news/wurmloecher-spricht-die-physik-doch-nicht-gegen-zeitreisen/1526907