Pralinen bis Parteispenden: Wie korrupt ist Österreich?

Wie Korruption in Österreich in der Politik und im Alltag stattfindet, wieso sie so schwer zu ahnden ist und wie ein Volksbegehren dagegen vorgehen will
Nicht erst seit dem Ibiza-Video hegen viele Österreicher den Verdacht, dass in der heimischen Politik oft eine Hand die andere wäscht. Aber nicht nur dort wird geschmiert, bestochen und gemauschelt. Ein aktueller Bericht von Transparency International zeigt, dass Österreich im Europavergleich zu den korruptesten Ländern gehört. Katharina Mittelstaedt vom STANDARD erklärt, wie es auch im Sprachunterricht und beim Autoservice zu Korruption kommt. Und Fabian Schmid erklärt die Korruptionsermittlungen gegen den Finanzminister und wie ein Volksbegehren mit der Freunderlwirtschaft im Land aufräumen will.