Kein Sprit, keine Milchshakes: DDR-Zustände in Großbritannien?

Was die Treibstoffkrise in Großbritannien mit dem Brexit zu tun hat, wie die Regierung dagegen vorgehen will und welche Güterknappheit zu Weihnachten droht
Seit fast einer Woche bilden sich in Großbritannien lange Schlangen vor den Tankstellen – zeitweise waren in manchen Landesteilen neun von zehn Zapfsäulen leergetankt. Der Grund: Es fehlen zigtausende Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer im Vereinigten Königreich.
Wie das mit dem Brexit zusammenhängt und welche ernsten Folgen die Treibstoffkrise beispielsweise für das Gesundheitssystem haben könnte, weiß Großbritannien-Korrespondent Sebastian Borger. Er erklärt außerdem, wieso ihn die Situation an die Verhältnisse in der DDR erinnert.