Wie tief ist die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland, Jenny Erpenbeck?

Im Interview: Die ostdeutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit ihrem Buch “Kairos” für den "International Booker Price 2024" nominiert, der Ende Mai in London verliehen wird. Mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart spricht sie über die Kluft zwischen Ost und West, den Aufstieg der AfD und den besonders großen Hass auf Angela Merkel in den neuen Bundesländern.
Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet von den Ergebnissen der Notenbanksitzung FED in den USA und kennt die aktuellen Quartalszahlen von Pfizer.
Spielplätze sind oftmals sehr einheitlich konzipiert, doch es gibt neue Denkanstöße, um die Kreativität und Selbstständigkeit von Kindern spielerisch zu fördern. In Berlin gibt es dazu aktuell ein Pilotprojekt von Künstlern.
Die Olivenöl-Preise sind in Spanien rasant gestiegen: Supermärkte schließen es nun tatsächlich weg, um Diebstahl den Riegel vorzuschieben.
1. 00:00:16 | Was aus den Protesten an US-Unis werden kann 2. 00:06:28 | Themenüberblick 3. 00:07:22 | Interview mit Jenny Erpenbeck 4. 00:18:45 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:21:08 | Was Gabor überrascht hat 6. 00:23:44 | Was gar nicht geht ID:{v2d1PfwmRw3MeGVTck7VM}