Wann beginnt Leben, Alena Buyx? (Express)

Wir werden geboren und wir sterben. Dazwischen findet das sogenannte Leben statt.
In den kommenden zwei Folgen nehmen wie Sie mit in eine Sonderreihe des Achten Tags, nehmen Sie mit in den Beginn und das Ende des Lebens.
Und wir starten, klar, mit dem Anfang.
Wann beginnt das Leben? Ist es die Geburt? Der Moment, in dem Eizelle und Samenzelle verschmelzen? Die Einnistung in die Gebärmutter? Das erste Zucken neuronaler Aktivität, der erste Herzschlag?
Die Beantwortung dieser Frage ist ein ethischer Drahtseilakt – zwischen Biologie und Philosophie, zwischen Rechtsprechung und Medizin.
Und wie wir uns positionieren, auf welchen Moment wir den Startpunkt des Lebens datieren, das entscheidet auch darüber, wie wir über Themen wie Abtreibung, künstliche Befruchtung, Präimplantationsdiagnostik blicken.
Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Medizinethikerin und ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats Prof. Alena Buyx. Was ist erlaubt, was ist gewünscht, was vielleicht sogar schon gesellschaftlich erwartet?
Geht es um Leben oder das Potenzial zum Leben?
Tickets für den Achten Tag LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier.
ID:{1dEp2cddTQpQuVWwk5Ccfu}