NRW-Wahl - die Bilanz. Mit Carsten Linnemann.

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg

Hendrik Wüst führt die CDU in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunalwahlen mit 34 Prozent zum Sieg und positioniert sich damit als moderater Gegenentwurf zu Kanzler Friedrich Merz.

Im Gespräch: Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, spricht mit Gabor Steingart über die Konsequenzen des NRW-Wahlergebnisses und die Bedeutung für den Bund.

An der Wall Street berichtet Anne Schwedt, wie die Anleger auf eine mögliche Zinssenkung der FED spekulieren.

04./05. November 2025 BERLIN Pioneer Bootcamp Peak Performance - alle Infos und Ticket hier.

Ein historischer Rückblick führt 70 Jahre zurück: Konrad Adenauer ringt in Moskau mit Nikita Chruschtschow um die Freilassung deutscher Kriegsgefangener – und beeindruckt dabei mit politischem Geschick und bemerkenswerter Trinkfestigkeit.

Zum kulturellen Ausklang: Die literarische Ikone Jane Austen wäre heute 250 Jahre alt. Ihre privaten Klavierstücke, darunter Werke von Joseph Haydn, eröffnen neue Einblicke in die Welt der Schriftstellerin.

An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Nina Hecklau, Stefan Rupp, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Milan Rottinger. Interviewplanung: Marc Saha.

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.


1. 00:00:16 | Hendrik Wüst - moderater Gegenentwurf zu Kanzler Friedrich Merz
2. 00:07:45 | Themenüberblick
3. 00:08:28 | Interview mit Carsten Linnemann
4. 00:16:45 | Pioneer Boot Camp Peak Performance
5. 00:18:04 | Was heute an den Finanzmärkten los ist
6. 00:19:46 | Was gar nicht geht
7. 00:23:04 | Was Gabor überrascht hat

ID:{29w9f4oyo9EXZHP10dbzGw}