Herbert Reul: „Probleme, die die Leute empfinden, nicht kleinreden.”

Brandmauer, CDU-Strategien und befreiendes Schreien – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
CDU und die Brandmauer zur AfD: Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hat auf mehreren Veranstaltungen die Unvereinbarkeit mit der AfD bekräftigt: Unter seiner Führung wird es weder Kooperation noch Koalition mit der Alternative für Deutschland geben. Er fordert eine inhaltliche Auseinandersetzung und den politischen Wettbewerb um Wähler.
Im Gespräch: Herbert Reul, NRW-Innenminister (CDU), fordert Ehrlichkeit und Mut in der CDU-Politik, um das Vertrauen der Mitte zurückzugewinnen und der AfD auf Basis von Anstand die Stirn zu bieten. Das ganze Gespräch mit Alev Doğan im 8ten Tag hören Sie hier.
Finanzmärkte: Anne Schwedt in New York sondiert die wichtigsten Termine der Woche.
Kultur & Wissenschaft: In London sorgt ein „Scream Club“ für Seelenreinigung durch kollektives Schreien – ein Trend, der von Chicago bis Köln reicht.
Musikgeschichte: Rocklegende Tom Petty hätte heute seinen 75. Geburtstag gefeiert.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Till Schmidt. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
1. 00:00:17 | Die CDU und die Brandmauer zur AfD 2. 00:05:03 | Themenüberblick 3. 00:05:46 | Interview mit Herbert Reul 4. 00:15:22 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:17:00 | Was gar nicht geht 6. 00:18:55 | Was Dagmar überrascht hat ID:{6gJEO4uG10DVmSbyIfc6EC}