Gordon Schnieder (CDU): „Der öffentliche Streit ist das Problem.”

Brandmauer, Vertrauenskrise und schwarze Katzen – das erwartet Sie in der heutigen Pioneer Briefing Folge.
Friedrich Merz bekräftigt nach der CDU-Präsidiumsklausur die strategische Abgrenzung zur AfD. Der Soziologe Armin Nassehi analysiert den Vertrauensverlust als zentrales Risiko für die Demokratie. Hier sein Essay für Pioneers.
Gordon Schnieder, CDU-Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz, spricht mit Nils Heisterhagen über seine Strategie gegen die AfD, den Wahlkampf und seine Wünsche an die Bundesregierung.
Finanzmärkte: Weltweite Ausfälle bei Amazon Web Services (AWS) sorgen für Turbulenzen im Tech-Sektor. Anne Schwedt berichtet aus New York über die Folgen für die Börse.
Welt & Gesellschaft: In Spanien stehen schwarze Katzen rund um Halloween unter besonderem Schutz – die Stadt Terrassa verbietet ihre Adoption vorübergehend, um sie vor Aberglauben und Missbrauch zu bewahren.
Geschichte & Kultur: Ein spektakulärer Juwelendiebstahl im Louvre erinnert an den legendären Kunstraub von 1911, als die Mona Lisa verschwand und erst zwei Jahre später in Florenz wieder auftauchte.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Milan Rottinger. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
1. 00:00:16 | Vertrauensverlust als zentrales Risiko für die Demokratie 2. 00:05:01 | Themenüberblick 3. 00:05:39 | Interview mit Gordon Schnieder 4. 00:16:06 | The Pioneer Boot Camp Peak Performance 5. 00:17:21 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:19:05 | Was gar nicht geht 7. 00:20:09 | Was Dagmar überrascht hat ID:{66lCca4hvCy50gNuvA8FhZ}