Gaokao in China: Wie Yang die härteste Prüfung der Welt schaffte #67

13 Millionen Schüler im Wettbewerb um ein Studium

13 Millionen Schülerinnen und Schüler, monatelanges Pauken und eine Prüfung, die über das ganze Leben entscheidet: In dieser Folge von süßsauer – China Podcast erklären Yang und Steffen, warum der Gaokao als die härteste Prüfung der Welt gilt. Nur 0,3 Prozent von ihnen schaffen es anschließend an eine Elite-Universität des Landes.

Das Gaokao wurde 1952 eingeführt und nach der Kulturrevolution 1977 wiederbelebt. Seitdem ist die Prüfung ein zentrales Element des chinesischen Bildungssystems – ein Test, der Millionen Familien jedes Jahr in Atem hält. Was Dich in dieser Folge erwartet

Yang erzählt von seinem eigenen Gaokao Er verrät, welchen Platz er unter den 500.000 Mitbewerberinnen und Mitbewerbern in seiner Provinz erreicht hat und wie sich der Druck damals angefühlt hat.

Warum ist Gaokao so schwer? Wir erklären, was den Test einzigartig macht – und warum dafür sogar Flugrouten verändert werden, Hupen verboten sind und Baustellen pausiert werden.

Ablauf und Vorbereitung Wie läuft der Gaokao ab? Welche Fächer werden geprüft? Wie bereitet man sich vor? Yang gibt dir Einblicke, wie er monatelang für diese Prüfung gelernt hat. Wenn du verstehen willst, was Bildung und Leistungsdruck in China wirklich bedeuten und warum der Gaokao für Millionen Familien eine alles entscheidende Hürde ist, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.

Sie liefert persönliche Geschichten, Insiderwissen und spannende Hintergründe direkt aus erster Hand.

Willst du noch mehr über China erfahren? Dann schau in unserem China-Blog vorbei: https://steffen-eggebrecht.de/blog/

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen, alle Infos: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast

Die nächste Folge gibt es am letzten Sonntag im Monat.

Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren

→ 11. Schule und Uni in China – Yang erzählt von Prüfungsstress, Internatsleben und Augengymnastik in den Pausen

→ 53. Warum gibt es ein Militärtraining an Chinas Unis und Schulen?

→ 22. Nachhilfe in China – vom Milliarden-Geschäft zum No-Go

→ 19. Als Ausländer in China – Yannick & Oscar über ihre Jugend in Shanghai und Peking

→ 34. Krank sein als Kind: unsere liebsten Rituale und Hausmittel

  —  

Yangs Playlists auf Spotify

→ „Chinese Pop: Best of 2020s“ mit den besten C-Pop-Hits: https://open.spotify.com/playlist/7rsaVS3tlCaGKzNkkoEEBE

→ „Best of Chinese Covers“ von deutschen und englischen Songs: https://open.spotify.com/playlist/1iWZbQ7zn0iuUYlVDjmItw?si=Dz7c8-k3Q5qm_6xbwl8Stg

  —  

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen, alle Infos: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast

Willst Du mehr über China erfahren? Mehr Hintergründe zu unseren Themen gibt´s auf unserem Blog: https://steffen-eggebrecht.de/blog/

  —   Hinterlasse uns gern eine positive Bewertung für unseren Podcast oder empfehle uns gern weiter. Themenvorschläge? Anregungen? Fragen? Wir freuen uns über deine Nachricht.

→ Instagram: https://www.instagram.com/china_podcast/

→ Mail: chinapodcast@gmx.de