Alt sein in China: von Karaoke im Park bis Hipster-Omas #69

Freizeit, Familie und Reisen – wie Senioren in China wirklich leben

Wie ist es eigentlich, alt zu sein in China? Über 300 Millionen Menschen sind 60 Jahre und älter, und die Tendenz ist steigend.

In chinesischen Städten sieht man ältere Menschen oft in Parks. Sie tanzen, singen, spielen Mahjong oder treiben Sport. Während in Deutschland das Klischee herrscht, dass alte Menschen oft Beige tragen, sieht man in China „Hipster-Omas“ in bunten Outfits.

Gleichzeitig gibt es große Unterschiede zwischen dem Leben von Rentnerinnen und Rentnern in Metropolen und auf dem Land. Während Seniorinnen und Senioren in der Stadt dank höherer Renten viel Freizeit haben, arbeiten ältere Menschen auf dem Land oft noch bis ins hohe Alter, da sie geringere Renten erhalten.

In dieser Folge von süßsauer – China-Podcast sprechen Yang und Steffen darüber, wie sich das Leben im Alter in China gestaltet. Denn China steht vor der Herausforderung, eine der am schnellsten alternden Bevölkerungen weltweit zu versorgen.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Unterschiede zwischen Senioren in Stadt und Land: Rentnerleben in Metropolen wie Shanghai oder Peking vs. Alltag älterer Menschen auf dem Land

  • Familienstrukturen und Kinderbetreuung: Warum Großeltern in China oft die Hauptverantwortung für ihre Enkel übernehmen und wie sich das auf den Familienzusammenhalt auswirkt.

  • Freizeitgestaltung und Reisen im Ruhestand: von Tanzen, Karaoke und Mahjong im Park bis zu Urlaubsreisen und „Butterfahrten” für ältere Menschen.

  • Pflege und Altersvorsorge in China: Gibt es Altersheime und wer möchte dorthin? Willst du noch mehr über China erfahren? Dann schau in unserem China-Blog vorbei: https://steffen-eggebrecht.de/blog/

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen, alle Infos: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast

Die nächste Folge gibt es am letzten Sonntag im Monat.

Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren

→ 10. Arbeiten in China – Der Guide für den ersten Job im Land der Mitte

→29. Sport in China – von Fußschaukeln bis zu tanzenden Omas

→ 20. Familienpolitik in China

→ 31. Yangs Kindheit auf dem Dorf in China

→ 46. Immobilien für die Liebe: Wohnungen in China

→47. Blick durchs Schlüsselloch: Nachbarn in China   —   Yangs Playlists auf Spotify

→ „Chinese Pop: Best of 2020s“ mit den besten C-Pop-Hits: https://open.spotify.com/playlist/7rsaVS3tlCaGKzNkkoEEBE

→ „Best of Chinese Covers“ von deutschen und englischen Songs: https://open.spotify.com/playlist/1iWZbQ7zn0iuUYlVDjmItw?si=Dz7c8-k3Q5qm_6xbwl8Stg   —

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen, alle Infos: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast

Willst Du mehr über China erfahren? Mehr Hintergründe zu unseren Themen gibt´s auf unserem Blog: https://steffen-eggebrecht.de/blog/   —   Hinterlasse uns gern eine positive Bewertung für unseren Podcast oder empfehle uns gern weiter.

Themenvorschläge? Anregungen? Fragen? Wir freuen uns über deine Nachricht.

→ Instagram: https://www.instagram.com/china_podcast/

→ Mail: chinapodcast@gmx.de