#30 Warum Du aufhören musst, strategische Planung mit Schach zu vergleichen

Das Schachspiel galt lange Zeit als Sinnbild für strategische Planung: es ging um Analyse, vorausdenken und darum, sich in die richtige Position zu bringen. Die Unternehmensumwelt hat sich seitdem geändert. Was vor 20 Jahren noch ein guter strategischer Ansatz war, führt heute wahrscheinlich nicht mehr weit. Auch das Bild vom Schachspiel beschreibt das Wesen der strategischen Planung nicht mehr zutreffend. Wir brauchen ein neues Synonym:   Chris Ertel und Lisa Kay Solomon schreiben dazu in Ihrem Buch Moments of Impact - How to Design Strategic Conversations that Accelerate Change:   "If strategy was like a high-stakes chess game a few decades ago, it's more like hockey today - fast, risky, and hard to follow. There's at least as much improvisataion as there is planning involved."   In dieser Episode erfährst Du, warum das Bild vom Hockey heute tatsächlich eine besseres Sinnbild für strategische Planung ist als Schach.   Bonus Täglich ein schneller Impuls für Deinen Erfolg - Das bekommst Du mit dem Strategieexperten-Erfolgstipp