RL101 - Home Smart Home

Eine Episode, der nur noch ein Ganzkörperkühlkörper geholfen hätte.
Ein Unterwasser-Transformer, ein echt preiswerter SDA/LCD-3D-Drucker und eine KI die Menschen durch Wände hindurch erkennt erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
|
Markus Knapp |
|
Martin |
|
Alexander Moser |
|
JoJo |
Dauer
3 Stunden 2 Minuten
3 Stunden 2 Minuten
Veröffentlichung
28.07.2019
28.07.2019
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Zuvor im Labor
Intro
- In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem ein Unterwasser-Transformer, ein echt preiswerter SDA/LCD-3D-Drucker und eine KI die Menschen durch Wände durch erkennt. —
Startmusik
Allgemeines
- Die richtige Lösung war natürlich: "Bohemian Rhapsody" —
- Bekanntgabe der Gewinner der Verlosung aus RL100. —
- 3. Preis 1 x Plüsch-Makey-Roboter plus 1 x Make-Tasse —
- 2. Preis: 1 x Jahresabo Make. —
- 1. Preis: 1x Odroid XU4Q. —
Shameless self plug
Follow-up
Neues bei direcs.de
- Die Gewitterlampe macht große Fortschritte —
- Platinen (siehe auch später unter "Technik") —
Roboter
- CES Innovationspreis für Robodildo —
- Roboter LEMUR der NASA klettert Felsen hoch —
- Aquanaut, ein Unterwasser-Transformer —
- Neues von Neuralink —
- Robocup: Menschen gegen Roboter —
- Video —
- Malen mit Roboterarm und Open Source —
- Roboter untersucht Kinder im Kindergarten —
- E-Haut —
- Mikroroboter imitieren Verhalten von Ameisen —
Technik
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
- Wie Facebook eure Fotos kennzeichnet —
- Wie FaceApp aus Alex Alexa macht —
- DeepNude: Machine-Learning-Algorithmus zieht Frauen auf Fotos aus —
- Offtopic: Cambridge Analyticas großer Hack —
- Wie KI aus dir einen Rembrandt macht. —
- Was KI nicht kann: Bildersammlung mit schweren Fällen —
- Microsoft investiert eine Milliarde in Open AI —
- KI erkennt Menschen durch die Wand mittels WiFi —
Hausautomation/IoT
Bastelprojekt/Wochenendprojekt
Tools/Software
3D-Drucker
Mikrokopter/Drohnen
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes —
- Die nächste Sendung wird am 17. und/oder 18. August 2019 live auf Maker Faire in Hannover aufgezeichnet. —