RZ072 Die Zukunft der Raumfahrt

Der Mond und Mars im Fokus der bemannten Raumfahrt
Die bemannte Raumfahrt beschränkt sich derzeit auf die Forschung auf der Internationalen Raumstation und deren Wartung. Doch es zeichnet sich ab, dass künftig komplett neue Missionen starten werden. Wir sprechen über die Möglichkeiten und Herausforderungen vor denen die bemannte Raumfahrt steht, welche Rolle der Mond vermutlich spielen wird und mit welchen neu zu entwickelnden Technologien und Prozessen eine Reise zum Mars (und zurück) realisierbar wäre. Dazu kommen auch ganz neue Bedrohungen auf die Raumfahrt zu: im Kontext der notwendigen künftigen Entsorgung von Weltraumschrott spielen auch militärische Aspekte mit rein.
Dauer:
Aufnahme:
Matthias Maurer |
Für diese Episode von Raumzeit liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
Glossar
Matthias Maurer – Wikipedia
Samantha Cristoforetti – Wikipedia
Europäisches Astronautenzentrum – Wikipedia
Centre Spatial Guyanais – Wikipedia
Ariane 5 – Wikipedia
Ariane 6 – Wikipedia
Sojus (Raumschiff) – Wikipedia
Tiangong 2 – Wikipedia
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik – Wikipedia
RWTH Aachen – Wikipedia
3D-Druck – Wikipedia
Sintern – Wikipedia
Apollo 13 – Wikipedia
Mond – Wikipedia
Mars (Planet) – Wikipedia
Mikrometeorit – Wikipedia
Apollo 18 – Wikipedia
Apollo 19 – Wikipedia
Apollo 20 – Wikipedia
Per Anhalter durch die Galaxis – Wikipedia
Orion (Raumschiff) – Wikipedia
SpaceX – Wikipedia
Blue Origin – Wikipedia
xkcd: Gravity Wells
Regolith – Wikipedia
Google Lunar X-Prize – Wikipedia
Interkosmos – Wikipedia
Internationale Raumstation – Wikipedia
Weltraummüll – Wikipedia
Jan Wörner: Moon Village - Menschen und Roboter gemeinsam auf dem Mond