RZ066 Laserkommunikation

Optische Kommunikation revolutioniert die Raumfahrt
Eine effiziente und sichere Datenübertragung ist das A und O der Raumfahrt. Die gewonnenen Datenmengen steigen allerdings stetig an und die Kommunikation zum Boden entwickelt sich zu einem Flaschenhals in den Systemen. Die optische Kommunikation mit Lasern entwickelt sich daher zu einem wichtigen Feld, um Bandbreiten zu erhöhen und Latenzen zu reduzieren.
Dauer:
Aufnahme:
Igor Zayer |
Shownotes
Glossar
Optik
Europäisches Raumflugkontrollzentrum
Sonnenphysik
Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum (ESTEC)
Glasfaser
ETH Zürich
Solar and Heliospheric Observatory
The Michelson Doppler Imager
Polarisation
Ultraviolettstrahlung
Polarisationsfilter
Radioastronomie
SOHO
Telemetry, Tracking and Command (TT&C)
Amplituden- und Phasenmodulation (APSK)
Doppler-Effekt
Rosetta
Frequenzband
LEOP
Interferenz
Internationale Fernmeldeunion (ITU)
Phased-Array-Antenne
Europäische Südsternwarte (ESO)
Active Pixel Sensor
Wärmebildkamera
SPOT
Artemex
Festkörperlaser
Phasenumtastung
Laser Communication Terminal
Copernicus
Envisat
Puls-Pausen-Modulation
QR-Code
Apertur
Lunar Atmosphere and Dust Environment Explorer (LADEE)
Geodät
Retroreflektor
Künstlicher Leitstern
Adaptive Optik
Photon
Shower Curtain Effect
Kohärenz
ESTRACK
Streulicht
Lagrange-Punkt
Koronaler Massenauswurf
Quantenschlüsselaustausch