RZ026 Forschen in Schwerelosigkeit

Falltürme, Höhenforschungsraketen und Parabelflugzeuge bieten Wissenschaftlern Alternativen zur und Vorbereitung für die Raumfahrt
Das Experimentieren in Schwerelosigkeit gibt Forschern in vielen Disziplinen die Möglichkeit, Vorgänge und Materialien auf eine Weise zu testen, die auf der Erde normalerweise nicht möglich ist. Wissenschaftler können dabei Nebeneffekte isolieren und ihren Experimenten grundlegende Aussagen abgewinnen. Der Ausschluss der natürlichen Gravitation hat signifikante Auswirkungen für die Forschung in Biologie, Medizin oder Physik und erlaubt große Fortschritte im Bereich der Materialforschung und bei technologischen Erprobungen.
Dauer:
Aufnahme:
Ulrike Friedrich Forschung unter Weltraumbedingungen, Raumfahrt-Management, DLR |
Themen: Pflanzen und die Schwerkraft; Schwerelosigkeit durch freien Fall; Materialforschung; Falltürme; Forschungsraketen; Forschungssatelliten; Staub- und Plasmaforschung; Medizinische Forschung; Parabelflüge; Technische Einrichtungen im Flugzeug zur Unterstützung der Wissenschaftler; Steuerung des Parabelflugzeugs; Mikrogravitation; Geschichte der Parabelflüge; Vorbereitung und Auswahl der Experimente für einen Parabelflug; Parabelflüge als technische und organisatorische Vorbereitung für Raumfahrtmissionen; Medizinische Voraussetzungen zur Teilnahme am Parabelflug; Wo Parabelflüge durchgeführt werden können; das Safety Briefing; Vermeidung von Unwohlsein beim Flug; Kooperation mit Schulen; Ablauf eines Parabelflugs; Pullup-Phase; Einstieg in die Schwerelosigkeits-Phase; Simulation der Mond- und Marsgravitation; die Wirkung von Schwerelosigkeit auf den Körper; Verwirrung der sensorischen Wahrnehmung; Pullout-Phase; Astronautentraining auf Parabelflügen; Parabelflugtourismus; Wissenschaft und Kunst.
Podlove-Fehler: Hoppla, es gibt kein Template zur id "duration"
Aufnahme: Oktober 2011
Links:
- DLR: Raumfahrtmanagement
- DLR: Forschung unter Weltraumbedingungen
- WP: Spacelab
- WP: Freier Fall
- WP: Parabelflug
- DLR: Parabelflüge
- DLR-Webcast: Parabelflüge
- WP: Internationale Raumstation
- WP: Fallturm
- DLR: Tempus – Tiegelfreies Elektromagnetisches Prozessieren unter Schwerelosigkeit
- WP: TEXUS
- DLR: TEXUS
- DLR: Deutsche Experimente auf russischen Forschungssatelliten: DLR und Roskosmos unterzeichnen Abkommen
- WP: Columbus
- WP: Automated Transfer Vehicle (ATV)
- WP: Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA)
- RZ021 Weltraummedizin
- DLR: Parabelflug
- DLR: Rundum-Panorama Parabelflug (Flash)
- WP: Airbus A300
- Novespace
- Mikrogravitation
- WP: Fritz Haber
- WP: Heinz Haber
- Youtube: Masten für Sonnensegel in Schwerelosigkeit getestet
- RZ014 Robotik in der Raumfahrt
- WP: Wasserflöhe
- WP: Sensory illusions in aviation
- RZ011 Astronautenausbildung
- WP: Samantha Cristoforetti
Shownotes