Holstein Kiel: Mit wehenden Fahnen und offenem Scheunentor (Saisonbilanz 24/25)

Aufregend war die Kieler Erstligazeit. Wegen unerwartet vielen Toren, einer Verletztenmisere und einem Spiel des Jahres hinten raus. Und dann war da noch ein attraktiver Sportdirektor auf dem Markt. Pike blickt mit uns auf die Saison.

Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!

Das sind die neuen Daten:

Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539

Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.

Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!

Wir blicken auf die Saison von Holstein Kiel in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!

Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub

Das ist unser Gast:

In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:

00:00:00 | Wie emotional war der Abstieg?
00:05:36 | Unerwartet schwache Defensive
00:15:49 | Verletzungen wichtiger Leistungsträger
00:22:57 | Probleme mit der direkten Konkurrenz
00:27:32 | Kaderstruktur mit Schwächen auf der LV-Position
00:44:36 | Weiners Probleme in der ersten Liga
00:51:49 | Eine Erstliga-Offensive
01:03:28 | Awards
01:11:15 | Verabschiedung
01:12:16 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!

Aspekte der Saison

  • ⁠Unerwartet schwache Defensive
  • ⁠Verletzung mehrere wichtiger Leistungsträger
  • ⁠Linke Verteidiger-Position war eine Baustelle/Rothe konnte nicht ersetzt werden
  • Weiner von einem der besten Torhüter der zweiten Liga zur Symbolfigur der schwachen Defensive/Torwartwechsel zum Ende der Saison.
  • Offensivkraft besser als von einem "normalen" Absteiger
  • Die Saison als Fortbewegungsmittel: eine Fähre, die zwischen guten und schlechten Momenten hin- und herfährt

Awards

  • MVP: Shuto Machino
  • Unsung Hero: Marcel Rapp
  • Moment der Saison: das 4:3 gegen Gladbach am 31. Spieltag

Hörer:innenumfrage

Links zur Sendung

Rasenfunk Royal 24/25

Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!

Unterstützt unsere Show

Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: