Kaffee oder Tee - Was macht besser wach?

Außerdem: Bäume pflanzen - Was bringt das wirklich fürs Klima? (08:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Hier geht’s zu dem erwähnten Instagram-Beitrag über die Folgen der Klimakrise für den Tourismus: https://www.instagram.com/p/DMRneMYtnU6/?img_index=1
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
KAFFEE ODER TEE - WAS MACHT BESSER WACH?
Tee kann beides: munter machen und beruhigen. Denn Tee enthält nicht nur Koffein, sondern auch Gerbstoffe, die die Wirkung des Koffeins beeinflussen.
Autorin: Christina Sartori
Ob die Ziehzeit des Tees beeinflusst, wieviel Koffein und Gerbstoffe darin enthalten sind, wurde hier untersucht:
https://www.chf.de/eduthek/projektarbeiten-gerbstoffgehalt-tee.html
L-Theanin ist in Tee kein Problem, doch es sollte nicht Getränken extra zugesetzt werden, empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/getraenke_mit_isoliertem_l_theanin.pdf
Umfassende wissenschaftliche Informationen zu Koffein aus Kaffee und Tee von der europäischen Arzneimittelbehörde:
https://www.efsa.europa.eu/de/topics/topic/caffeine
BÄUME PFLANZEN - WAS BRINGT DAS WIRKLICH FÜRS KLIMA?
Durch das Pflanzen von Bäumen den eigenen CO2-Abdruck kompensieren. Schöne Idee, aber dabei kann viel schiefgehen.
Autor: Michael Stang
Die Aufforstung in Trockengebieten bringt wenig für den Klimaschutz: www.science.org/doi/10.1126/science.abm9684
Wie viele Bäume könnten weltweit gepflanzt werden und was bringt das für das Klima?
https://www.science.org/doi/10.1126/science.aax0848
Es dauert lange, bis neue Wälder CO2 speichern:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2214462120?doi=10.1073%2Fpnas.2214462120