Honig- und Wildbienen - Konkurrenz in der Natur?

Außerdem: Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig? (09:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.



Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
 
HONIG- UND WILDBIENEN - KONKURRENZ IN DER NATUR?
Bienen sind wichtige Bestäuber und sichern damit unsere Versorgung mit Lebensmitteln. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die Wildbienen, Honigbienen sollten nicht als Konkurrenz, sondern Ergänzung angesehen werden.
Autorin: Annika Franck
 
Studie, die die herausragende Bedeutung der Wildbienen im Vergleich zur Honigbiene zeigt: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.1230200
 
Welche Rolle Insekten bei der Bestäubung von Kulturpflanzen spielt, hat der Naturschutzbund NABU zusammengefasst: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/landwirtschaft/nabu-infopapier-bestaeuberleistung.pdf
 
In dieser Untersuchung haben Wissenschaftler unterschiedliche Literatur zur Konkurrenz der Bienenarten gesichtet und ausgewertet:
https://www.lvbi.de/images/bilder/fachthemen/wildbienen/Literaturstudie-Konkurrenzsituation-Honigbiene-Wildbienen-Version-2022-09-14.pdf
 
Artikel bei quarks.de, warum Wildbienen wichtiger sind für die Umwelt als Honigbienen: https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-sind-wildbienen-wichtiger-als-honigbienen/


KRIEGE UND KRISEN - IST KLIMASCHUTZ JETZT NOCH WICHTIG?
Kriege, Hungersnöte, Krankheitswellen - alles weit weg und treibt es uns dennoch um. Warum soll ich mir da noch Gedanken über die Umwelt machen? Das ist nicht leicht, aber notwendig, denn viele Krisen hängen zusammen und betreffen längst unseren Alltag. 
Autor: Michael Stang
 
Das 1,5-Grad-Ziel ist eigentlich nicht mehr zu schaffen:  https://www.nature.com/articles/s41558-023-01848-5 
 
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat grünes Licht für eine Notfallzulassung gegen die Schilf-Glasflügelzikade gegeben:
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/04_pflanzenschutzmittel/2025/PM-Notfallzulassung-Schilf-Glasfluegelzikade.html 
 
Hier beschreibt der Kartoffelverband UNIKA, wie er die Knollen vor bakteriellen Krankheitserregern schützen will: https://unika-ev.de/images/unika/Presse/Pressemeldungen/PM_2025/250424_Presseinformation.pdf 
 
Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen: 
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zweiter-hitze-check-der-deutschen-umwelthilfe-mehr-als-12-millionen-menschen-in-deutschen-staedten-v/