Fisch aus Aquakultur - Kann man den mit gutem Gewissen essen?

Außerdem: Alte Matratzen auf den Müll - Wirklich eine gute Idee? (09:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
FISCH AUS AQUAKULTUR - KANN MAN DEN MIT GUTEM GEWISSEN ESSEN?
Fisch aus Aquakultur kann für die Umwelt problematisch sein, sowohl in Seen als auch in den Meeren. Wichtig für die Ernährung der Menschheit wäre eine Mischung aus nachhaltiger Aquakultur und nachhaltigerer Fischerei von Wildfischen und anderen Meerestieren.
Autorin: Annika Franck
Die Nationale Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) hat ein Papier zu Aquakultur und Welternährung veröffentlicht:
https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/advancing-sustainability-and-circularity-in-aquaculture-to-build-a-resilient-global-food-system-2025/
In dieser Studie kommen Rainer Froese und andere Forschende zu dem Ergebnis, dass die Erwartungen an Aquakultur teils überzogen sind:
https://fishbase.de/rfroese/AquacultureOver-Optimism.pdf
https://fishbase.de/rfroese/WBS_Frontiers2022.pdf
Hier findest Du viele interessante Hintergrundinfos zu Aquakultur – zusammengestellt von der Albert-Schweitzer-Stiftung:
https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/aquatische-tiere/fische-aquakultur
Fisch - Kann man ihn noch essen? Mit dieser Frage haben wir uns in einem Quarks Daily Spezial beschäftigt:
https://1.ard.de/quarks_fisch_essen
ALTE MATRATZEN AUF DEN MÜLL - WIRKLICH EINE GUTE IDEE?
Bis zu acht Millionen alte Matratzen landen bei uns jedes Jahr auf dem Müll. Die meisten werden verbrannt. Dabei wäre es möglich, sie zu recyceln.
Autorin: Magdalena Schmude
Hier gibt der Naturschutzbund Deutschland einen Überblick über das Recycling von Matratzen:
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/kreislaufwirtschaft/34669.html
Was es bringen könnte, die Hersteller zur Rücknahme alter Matratzen zu verpflichten, zeigt diese Studie:
https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/8478/file/WSA33_Demandt.pdf