Fibre Maxxing - Ist es gesund, sehr viele Ballaststoffe zu essen

Außerdem: Leitungswasser - Enthält es weniger Mineralien als Flaschenwasser? (10:05) Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Yvonne Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
FIBRE MAXXING - IST ES GESUND, SEHR VIELE BALLASTSTOFFE ZU ESSEN?
Es gibt einen neuen Trend in den sozialen Medien: Fibremaxxing. Auf Deutsch so viel wie: Unbedingt Ballaststoffe essen, so viele wie nur möglich. Das ist prinzipiell gut für den Körper - wenn man ein paar Dinge beachtet.
Autorin: Annika Franck
Diese Studie hat die Vor- und Nachteile einer ballaststoffreichen Ernährung untersucht:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9268622/?utm_source=chatgpt.com
Hier findest Du eine Metastudie zu ballaststoffreicher Ernährung:
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(18)31809-9/fulltext
Eine ballaststoffreiche Ernährung verringert das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs, schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung:
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-ballaststoffen/#c3556
Möglicherweise ist eine ballaststoffreiche Ernährung auch gut für Deine kognitiven Fähigkeiten:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33641478/
Und hier noch unser Quarks Daily Spezial „Tiefkühlpizza und Fertiggerichte - Finger weg oder okay?“:
https://1.ard.de/quarks_spezial_tkgericht
LEITUNGSWASSER - ENTHÄLT ES WENIGER MINERALIEN ALS FLASCHENWASSER?
Von Mineralwasser auf Leitungswasser umzusteigen hat Vorteile: Keine Wasserkisten mehr schleppen, weniger Verpackungsmüll und das Wasser ist immer kalt. Aber einige fürchten, Leitungswasser könnte zu wenig Mineralstoffe enthalten.
Autorin: Sophie Kuhlmann
Wie hart, also wie kalkhaltig ist das Wasser, da wo Du wohnst? Das kannst Du hier nachsehen:
https://www.wasserhaerte.net/
Hier kann man verschieden Mineralwässer miteinander vergleichen: https://www.mineralienrechner.de/
In Deutschland sind wir gut mit Mineralstoffen versorgt: https://www.bmleh.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/NVS_ErgebnisberichtTeil2.html
Und das ist unser Podcast-Tipp. Zeitzeichen: Klinisches Fasten - Wenn die Selbstheilung aktiviert wird:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:af25404ea41da34a/