Beckenbodentraining - Warum es sich für Dich lohnt

Außerdem: Urlaub machen - Geht das ohne schlechtes Gewissen? (08:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Ina Plodorch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
BECKENBODENTRAINING - WARUM ES SICH FÜR DICH LOHNT
Beckenbodentraining ist mehr als ein Social Media-Trend - denn davon können vielen Frauen profitieren. Eine starke Beckenboden-Muskulatur kann helfen, z.B. Inkontinenz vorzubeugen. Und kann zu mehr Freude am Sex führen.
Autorin: Annika Franck
Wie ein kräftiger Beckenboden gegen Rückenbeschwerden helfen kann, fasst diese Metastudie zusammen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36205811/
Dass Beckenboden-Training gut für die sexuelle Gesundheit von Frauen ist, zeigt z.B. diese Studiee:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-18432-1_10
Informationen des amerikanischen Gesundheitsdienstes NIH zu „Kegel Excercises“
https://www.niddk.nih.gov/health-information/urologic-diseases/kegel-exercises
Die Quarks-Daily-Folge zum Beckenbodentraining für Männer
https://1.ard.de/quarks_beckenboden
URLAUB MACHEN - GEHT DAS OHNE SCHLECHES GEWISSEN?
Darf ich das eigentlich noch: In den Urlaub fahren, vielleicht sogar fliegen? Angesichts von Klimakrise und Massentourismus ist das gar nicht so leicht einzuschätzen. Wir haben die Fakten recherchiert und sprechen darüber.
Autor: Andreas Schneider
Nur etwa vier Prozent der Erderwärmung gehen überhaupt auf das Konto des internationalen Flugverkehrs:
https://www.semanticscholar.org/paper/Quantifying-aviation%E2%80%99s-contribution-to-global-Kl%C3%B6wer-Allen/fd4400101d0568e2849f0862916c86e59dac78d1?utm_source=consensus
Diese Studie zeigt, dass mit steigendem Tourismus auch der Wohlstand im ganzen Land steigt:
https://www.richtmann.org/journal/index.php/jesr/article/view/13349
Aber zu viel Tourismus kann zum Problem werden, wie zum Beispiel auf Bali:
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5011659
Reisen kann uns zu besseren Menschen machen:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1948550613514456