Nach längerer Sendepause geht Not Safe For Work wieder an den Start und die Sendung ist so ganz nebenbei auch die erste Aufnahme in meinem neuen Podcast-Studio, dass ich in den letzten Monaten geplant und schrittweise aufgebaut habe. Noch ist nicht alles fertig und eine Menge zu tun, so dass die Aufnahmequalität noch leidet: es hallt ganz mächtig. Um Nachsicht wird gebeten.
Dauer: 1:44:36
-
Tim Pritlove
-
Holger Klein
-
Xenim Streaming Network
So rein inhaltlich dreht sich natürlich wieder alles im Kreis und davon abgesehen so grob um zunächst um das Studio und seine Technik, Bumsfolie,
Exopolitik und sonstige Pseudowissenschaften, die Piratenparade auf der Freiheit statt Angst Demo,
Taniths cooles DJ Set, die Piratenforderung nach einem Internetministerium,
Bundesradio und das vorläufige Programm unseres
Wahlstudio am 27.9, Überhangmandate, der Merkel-Flash-Mob in Hamburg
und alle so: Yeaahh, Meinungsfreiheit für Nazis, die Gedankenpolizei im Netz und der Scheinskandal um das
JF-Interview von Andreas Popp,
dessen Reaktion auf die Reaktion, sowie das
Statement von Jens Seipenbusch, Kinderkriegen, das
alberne Terrorvideo zur Bundestagswahl mit dem afghanischen Windhund, NSFW als Zahlensender, die Geschichte von
Blinkenlights und 9/11 und zum Schluß:
wo warst Du als der Todesstern fiel?