Das Versteck im Hinterhaus

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Antisemitismus.

Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne ein Tagebuch geschenkt. Nur einen Monat später wird das Büchlein zu ihrem wichtigsten Besitz. Weil der Zweite Weltkrieg tobt und die Nazis Jüd:innen wie Anne verfolgen, muss sie mit ihrer Familie untertauchen. Was sie i m Versteck erlebt, ihre Gedanken zum Krieg und alles, was sie bewegt, schreibt sie in ihrem Tagebuch nieder. Nach gut zwei Jahren tritt Anne zum ersten Mal wieder an die frische Luft. Aber ihr Weg führt nicht zurück in die Freiheit, sondern an den grausams ten Ort auf Erden. Vor 80 Jahren starb Anne Frank im Konzentrationslager. Wie sechs Millionen andere Jüd:innen wurde die Teenagerin von den Nazis ermordet. Aber ihr Tagebuch konnten sie nicht zerstören. In dieser Folge “Mordlust – Verbrechen und ihre Hint ergründe” geht es um die wichtige Botschaft, die Annes Nachlass bis heute in die Welt schickt – besonders in Zeiten, in denen weltweit rechtsextreme Kräfte Menschenleben bedrohen.

Credit Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

Quellen (Auswahl) Anne Frank: Tagebuch, Fischer Verlag, 1995 Miep Gies: Meine Zeit mit Anne Frank, Scherz Verlag, 1987 Willy Lindwer: Anne Fra nk Die letzten sieben Monate Augenzeuginnen berichten, Fischer Verlag, 1995 https://www.annefrank.org/ https://www.miepgies.nl/

Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!