Das Attentat von Halle, das Internet und Angela Merkel

Im Podcast geht es diesmal nicht um die Kommentare zur Kolumne über Kopfhörer.

Aus aktuellem Anlass beschäftigt sich Sascha Lobo mit den Internet-Aspekten des antisemitischen Attentats von Halle, vom Livestreaming über die 3-D-gedruckte Waffe bis zur Radikalisierung durch netzbasierte Verschwörungstheorien.

Zusätzlich bespricht er die Mitverantwortung der letzten drei Bundesregierungen Merkel, die rechtsextremem Terror schlicht die Priorität einräumten, die sie verdient hätten – auch nicht nach dem Bekanntwerden der Rechtsterroristen des NSU.

Musik: Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon, CC-BY

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.