LdN420 Bundestagswahl 2025: Gewinner und Verlierer, AfD im Höhenflug (Julia Reuschenbach, Politologin), Blechschaden des neuen Wahlrechts, Koalitionen, Zweidrittelmehrheiten, Schuldenbremse bis April

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!

Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloadet die Saily App oder geht zu saily.com/lage.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Bundestagswahl: Ergebnisse und Analysen
  • AfD: Interview Julia Reuschenbach, Politologin, FU Berlin
  • Merz: Kann er Kanzler?

Quellen zu dieser Folge:


Bundestagswahl: Ergebnisse

    Union: Sieger, aber kein strahlender

    SPD: Verliererin regiert weiter

    Grüne: Bitter für Habeck, gut für die Demokratie?

    Linkspartei: Überraschung auf Kosten der Grünen

    BSW: Findet jemand noch 13000 Stimmen?

    FDP: Liberale raus und Lindner beendet Polit-Karriere

    AfD: Ist der Osten schon Im Jahr 2029?

    Koalition: Wie kann ein erneutes Dreierbündnis gelingen?

    Bilder

    • Friedrich Merz, Foto: Tobias Koch
    • Olaf Scholz, Foto: SPD/MK
    • Robert Habeck, Foto: Dominik Putzmann
    • Wählerwanderung, Grafik: tagesschau.de
    • Christian Lindner, Foto: Laurence Chaperon
    • Sarah Wagenknecht, Pressefoto
    • Julia Reuschenbach, Foto: Tobias Koch

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams