LdN344 Spezial: Robert Habeck; Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Vizekanzler
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
In der Sommerpause senden wir alle zwei Wochen ein Interview mit ausgewählten Gästen. Danach gibt es wieder wöchentlich eine klassische Lage. Dies hier ist die vierte Ausgabe in unserer Sommerpause, aufgenommen am 02.8.2023 in Flensburg.
Sponsoren
Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!
- LdN339 EU-Rat für Asylverschärfung, 60 Jahre Élysée-Vertrag, Industriestrompreis, Jobs durch Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz 2.0 – Lage der Nation
- Robert Habeck (Wikipedia)
- Das Finanzproblem der Deutschen Bahn in drei Grafiken
- Für Schulen fehlen 47,4 Milliarden Euro
- Das Wind-Ausbauziel für 2024 (Science Media Center Germany)
- Deutschland droht Klimaneutralität zu verfehlen
- Klimapolitik zwischen CO2 – Bepreisung und Förderprogrammen Eine fiskalpolitische Betrachtung
Bilder
- Straßen, Foto von David Martin auf Unsplash
- DB, Foto von Daniel Abadia auf Unsplash
- Mobilfunkmasten, Foto von iStrfry , Marcus auf Unsplash
- Heizung, Foto von Julian Hochgesang auf Unsplash
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (tagesschau.de)
- Windkraft, Foto von Mike Setchell auf Unsplash
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- OpenStreetMap auf iPhone & iPad: MapAlarm für iOS (kostenlos)
- OpenStreetMap auf dem Mac: MapAlarm für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“