LdN332 Ende fossiler Heizungen, Scholz duldet Rechtsbruch, Döpfner und Journalismus, Strafen begünstigen „Kinderpornos“, Kriegsalltag in Kiew (Interview Paul Gäbler aus Kiew)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Ende fossiler Heizungen
- Kampf um die Gasheizung: Hoffnung auf Wasserstoff
- Neue Heizungen: Ab 2024 mit Erneuerbaren Engergien | Bundesregierung
- Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen
- Robert Habeck und Klara Geywitz zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
- Heizungstausch soll stark gefördert werden
- Energie: Förderprogramm soll beim Heizungstausch helfen – Was Hauseigentümer jetzt wissen müssen
- Heizungsaustausch: Regierung einigt sich auf Entschärfungen
- Gasheizung oder Wärmepumpe: Welche Anschaffung lohnt sich langfristig mehr?
- Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehrund Überprüfungsordnung
- „Mich fragen ständig Bekannte, welche Heizung sie einbauen sollen.“
- Verbraucherschützer warnen vor »H2-ready«-Gasheizungen
- (S+) Boom der Wärmepumpenhersteller: Droht ihnen ein Schicksal wie der Solarindustrie?
- Energieexpertin Claudia Kemfert und ihre Irrtümer: Noch und nöcher – Kolumne
Klimaschutzgesetz: Scholz duldet Rechtsbruch
- Rechtsexperten attestieren Scholz ein „schwieriges Rechtsverständnis“
- Wie die EU klimaneutral werden soll
- Expertenrat warnt vor Aufweichung der Sektorziele
- Der Sonnenkönig im Kanzleramt: Mit der Lex Scholz gegen Demokratie und Klima
- Klima-Experten der Regierung schlagen Alarm
- SPD: Warum Olaf Scholz die Partei so gut im Griff hat
Mathias Döpfner und politischer Journalismus
- Döpfners Entschuldigung macht seine Verachtung Ostdeutscher nicht wett
- Springer: Döpfner entschuldigt sich nach Privatnachrichten – nur wofür?
- Drama um Döpfner: Marion Horn macht „die Schotten dicht“
- Alle brauchen die FDP: Wird FDP-Chef Christian Lindner zum Kanzlermacher?
- Axel Springer Code of Conduct
- Geleakte Chats: Springer-Chef Döpfner entschuldigt sich
- Döpfner-Einmischung verstösst gegen Springer-Kodex
- Verlegerverband BDZV und Mathias Döpfner: Verlagsgruppe NOZ tritt aus
- “Aber das ist dennoch die einzige Chance, um den endgültigen Niedergang des Landes zu vermeiden“
Gesetz gegen Kinderpornographie
- Gesetz gegen Kinderpornografie: Endlich Entschärfung
- Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Gesetz soll korrigiert werden
- Ampel will härtere Strafen für Kinderpornographie
- Kinderpornografie-Bekämpfung: BMJ will entschärfen
Kriegsalltag in Kiew (Interview Paul Gäbler aus Kiew)
Bilder
- Heizung, Foto von Julian Hochgesang auf Unsplash
- Ukrainische Freiheitsbogen, Paul Gäbler
- Olaf Scholz, CC-BY-2.0
- Mathias Döpfner, rbb
- Marco Buschmann
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- OpenStreetMap auf iPhone & iPad: MapAlarm für iOS (kostenlos)
- OpenStreetMap auf dem Mac: MapAlarm für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“