LdN297 Johnson tritt zurück, Grüne Taxonomie, Osterpaket verabschiedet, Corona-Politik, Russland rückt vor, Welzers negativer Frieden, Digital Services Act beschlossen (Interview: Alexandra Geese, MEP), Abtreibung in Deutschland, Urlaubs-Tipp: OpenStreetMap
![](https://podlistde.imgix.net/lage-der-nation-der-politikpodcast-aus-berlin.jpg?w=600&auto=format&q=50)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
UK: Johnson-Rücktritt
- Boris Johnson resigns as Conservative leader after cabinet revolt
- Rücktritt von Boris Johnson: Was es für einen Neuanfang braucht
- Boris Johnson’s resignation speech: what he said, and what he meant
- Boris Johnson resigns as Conservative leader after cabinet revolt
- Chris Pincher: a timeline of allegations and investigations
Taxonomie: EU-Parlament klassifiziert Gas- und Atomkraftwerke als „nachhaltig“
- Taxonomie: Ökosiegel für Atommeiler ist ein fulminantes Eigentor
- LdN272 EU-Taxonomie und nachhaltige Investitionen, Endgegner Omikron, Corona-„Spaziergänge“, 1 Jahr Sturm auf US-Kapitol, Steinmeier bleibt Bundespräsident
- „Grüne“ Taxonomie soll Versorgung sichern
- COMMISSION DELEGATED REGULATION (EU) amending Delegated Regulation (EU) 2021/2139 as regards economic activities in certain energy sectors and Delegated Regulation (EU) 2021/2178 as regards specific public disclosures for those economic activities
- Grüne Taxonomie: Bloß kein Ökosiegel für AKW
- Grüne Taxonomie: Wieso Atomkraftwerke bald „öko“ sind
Osterpaket: Wichtigste Klimaschutzgesetzgebung der letzten Jahre hat Macken
- Osterpaket: Vergütung rauf, Bürokratie runter, Netzanschluss digital, Ausschreibungsvolumen dynamisch
- Osterpaket: Wichtige EEG-Reform, aber noch keine Zeitenwende
- „Osterpaket“ wichtiger Schritt für die Energiewende – mit unverzeihlichen Bremsklötzen. Naturverträgliche Erneuerbare in Bürger*innenhand und Energieeinsparung vernachlässigt
- „Die heute beschlossenen Energie-Novellen sind ein großer Schritt hin zu einem erneuerbaren Versorgungssystem“
- Deutscher Bundestag – Osterpaket zum Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen
- Bundesregierung schnürt das Windkraft-Paket
FDP
Corona: Ampel duckt sich weg
- Kommentar: Höchste Zeit für eine vorausschauende Corona-Politik
- Die Corona-Politik wollte nie wissen, ob sie funktioniert – und daran ist sie gescheitert
- Sind wir denn jetzt schlauer?
Ukraine-Krieg: militärische Lage
- Fall von Lyssytschansk: Für die Ukraine wird es nun unheimlich schwer
- Krieg in der Ukraine: Russland kontrolliert Luhansk
- We Need to Talk About Putin (auf einen unvergifteten Tee mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann) – Apokalypse & Filterkaffee – Podcast
- How Long Will Europe Support Ukraine?
- Ukraine: Sieben Prinzipien für den Wiederaufbau
- Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine: Hunderte Milliarden sind nötig
- Was die Ukraine tun kann
Ukraine-Krieg: Positiver und negativer Frieden
Digital Services Act beschlossen (Interview: Alexandra Geese, MEP)
Abtreibungen in den USA: Was wir für Deutschland lernen können
- Abtreibung und Frauenrechte: Werte, die verteidigt werden müssen
- Was Smartphones über Abtreibungen verraten können
- How to Fix the Electoral Count Act
- The ‘Independent State Legislature Theory,’ Explained
- Identitätspolitik als emanzipatorisches Instrument in der Debatte um den Schwangerschaftsabbruch
- Einspruch Exklusiv: Die Abschaffung von § 219a StGB war richtig
- Die FDP möchte die Abtreibungsnorm § 218 im Strafgesetzbuch erhalten.
- § 218 StGB – Schwangerschaftsabbruch – dejure.org
- DFR – BVerfGE 88, 203 – Schwangerschaftsabbruch II
Energiepreise: Wie die Bundesregierung den Gas-Kollaps verhindern will
- Konzertierte Aktion: Kanzler Scholz spielt auf Zeit
- Gasversorgung: Regierung bereitet Einschränkungen für den Ernstfall vor.
- (S+) Erst Inflation, dann Rezession: Was passiert in Deutschland, wenn der Wohlstand drastisch schwindet?
- Tarifpartner fordern weiter staatliche Hilfen
- Jens Suedekum on Twitter: „…das ganze Spiel hängt an einer großen Unbekannten: werden die privaten Haushalte ohne Preissignale genug Gas einsparen? Tun sie es nicht, droht im Winter die Gasmangellage, also Rationierung der Industrie und damit eine *SCHWERE* Rezession (eine leichte kriegen wir eh) /4“ / Twitter
Urlaubs-Tipp: MapAlarm und OpenStreetMap
Bilder
- Rücktritt Johnson
- Atomkraftwerk, CC-SA-3.0
- Lyssytschansk
- Friedenstaube: Photo by Zaur Ibrahimov on Unsplash
- Alexandra Geese, ©Andreas-Endermann
- Demonstration für Abtreibung: Photo by Gayatri Malhotra on Unsplash
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- OpenStreetMap auf iPhone & iPad: MapAlarm für iOS (kostenlos)
- OpenStreetMap auf dem Mac: MapAlarm für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“