LdN256 “Hängt die Grünen"-Wahlplakate, Durchsuchung des Bundesfinanzministeriums, Subventionen für Tesla, CO₂-Schattenpreise, Kampf gegen Impfmüdigkeit, Recht auf Ganztagsbetreuung
Begrüßung
- Website Lage Plus
- Unter allen, die am 15.9.2021 um 12:00 Uhr mittags ein Abo haben, verlosen wir
- – iPadPro mit LTE/5G
- – 2 AirPods Pro
Wahlkampf
- Bundestagswahl 2021 als interaktive Karte: Ergebnisse aus den 11.000 Gemeinden (https://www.merkur.de)
- Politikforschung: Warum Umfragen den Wahlausgang nicht mehr vorhersagen können (FAZ.NET)
- Olaf Scholz in der ARD-»Wahlarena«: Die unerbittliche Sachlichkeit des SPD-Kandidaten (spiegel.de)
- Georg Kurz (twitter)
- Georg Restle (twitter)
- Die Linke: Die Scheu vor einem Wort namens „Nato“ (Süddeutsche.de)
- Bundestagswahl: Linke legt Sofortprogramm vor (Süddeutsche.de)
- Wahlkampf: Es ist gut, wenn jetzt auch Merkel die SPD angreift (Süddeutsche.de)
- Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de)
- OLAF SCHOLZ: Exposed (YouTube)
- CDU-General Ziemiak warnt: SPD-Pläne drohen „Europa zu zerreißen“ (www.t-online.de)
- Bundestagswahl 2021 im News-Update: Scholz findet warme Worte für Lindner (spiegel.de)
Wahlkampf: “Hängt die Grünen“-Wahlplakate
- Rechtsradikale Partei plakatiert Mordaufruf (tagesspiegel.de)
- Wahlplakate werden beseitigt (Süddeutsche.de)
- § 111 StGB – Öffentliche Aufforderung zu Straftaten (dejure.org)
- Zwickau lässt Plakate mit Aufdruck „Hängt die Grünen“ entfernen (tagesspiegel.de)
Wohnungsdurchsuchung wegen Beleidigungsvorwürfen
- Ali Utlu (twitter)
- Hausdurchsuchung wegen eines Tweets: Andy Grote will kein Pimmel sein (taz.de)
- „Corona-Party“ des Hamburger Innensenators: Neue Spielregel für Grote (taz.de)
- Andy Grote (twitter)
Durchsuchung des Bundesfinanz- und Bundesjustizministeriums
- DI090 Geldwäsche, Steueroasen und was Staaten dagegen tun (Christoph Trautvetter, Netzwerk Steuergerechtigkeit) (Das Interview. Mit Philip Banse)
- Ermittler gehen gegen Zoll-Spezialeinheit vor (spiegel.de)
Über 1 Steuer-Milliarde für Tesla
- Professor Dr. Andreas Löschel | The Chair of Microeconomics with a Focus on Energy and Resource Economics (wiwi.uni-muenster.de)
- Auto- und Batteriezellenfabrik: Milliarden-Staatshilfe für Tesla (FAZ.NET)
- BMW fordert gemeinsames deutsches Autobetriebssystem (Süddeutsche.de)
- Tesla erhält für Giga-Fabrik Millionen aus DDR-Vermögen (www.t-online.de)
- Andreas Loeschel (@andreasloeschel)(twitter.com)
CO2-Schattenpreis der Briten
- „Scientist Rebellion“ leakt Entwurf zum Weltklimabericht (tagesschau.de)
- IAA-Protest in München: Warnung vor dem Kollaps (Süddeutsche.de)
- Der große Koalitionspoker: Warum die Ampel-Signale deutlicher werden (plus.tagesspiegel.de)
- IAA: VW wehrt sich gegen Kritik von Klimaschützern (Süddeutsche.de)
- DEHSt – Grundlagen (dehst.de)
- Mut zum Verbot (Verfassungsblog)
- Die Autoindustrie braucht keine Staatshilfen (Süddeutsche.de)
- Klimawandel könnte bis zu sechsmal teurer werden (Süddeutsche.de)
- DICE-Modell nach Anpassungen mit UN-Zielen kompatibel (sciencemediacenter.de)
- Nobel prize-winning economics of climate change is misleading and dangerous – here’s why (The Conversation)
- PROJECTIONS AND UNCERTAINTIES ABOUT CLIMATE CHANGE IN AN ERA OF MINIMAL CLIMATE POLICIES (nber.org)
- Environmental Research Letters (iopscience.iop.org)
- Gewerkschaften: Plötzlich grün (Süddeutsche.de)
- New York und das Ahrtal: Die fabelhafte Welt der Klimamuffel (FAZ.NET)
- Sechs Eckpunkte für eine Reform des Klimaschutzgesetzes (static.agora-energiewende.de)
- Valuation of greenhouse gas emissions: for policy appraisal and evaluation (gov.uk)
- Health journals make joint call for urgent action on climate crisis (the Guardian)
- Energiewende komplex (scobel)
- Spagat beim Spritpreis. Was die Parteien bei der CO2-Steuer planen. (Süddeutsche.de)
- Jakob Schlandt (twitter)
- Methodenkonvention 3.1 zur Ermittlung von Umweltkosten Kostensätze (umweltbundesamt.de)
- Valuation of greenhouse gas emissions: for policy appraisal and evaluation (gov.uk)
Corona: Kampf gegen Impfmüdigkeit
- Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) (Centers for Disease Control and Prevention)
- RKI: „Wir haben nicht die Aufgabe, Datenjournalisten zu schulen“ (Übermedien)
- Coronavirus: Wohl mehr Geimpfte als gedacht (Süddeutsche.de)
- (97) Wir müssen uns aus der Pandemie rausimpfen (Das Coronavirus-Update von NDR Info)
- COVID-19 bei Kindern – Wie riskant wird der Herbst? (sciencemediacenter.de)
- Corona-Herbst: Wir sind die Impfquote (Süddeutsche.de)
- Coronavirus: Einheitliche Quarantäneregeln für Kinder (sz.de)
- Israel’s home COVID-19 tests keep 180,000 students in school (Haaretz.com)
- Wie Kinder sicher in Schule und Kita gehen können (Süddeutsche.de)
- Was bewirken Luftfilter? (Süddeutsche.de)
- Mindestens fünf Millionen Impfwillige gesucht (Süddeutsche.de)
- Spahns verzweifelter Kampf gegen die Impfskeptiker (Süddeutsche.de)x
- Aktionswoche: Regierung gegen Impfmüdigkeit (Süddeutsche.de)
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder kommt
- Die Ganztagsbetreuung kommt. Fragen und Antworten zu den Details (Süddeutsche.de)
- Das Schulversagen (republik.ch)
- Einigung im Vermittlungsausschuss: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kann kommen (spiegel.de)
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler kommt (tagesschau.de)
Bilder
- Paul Ziemak
- Ronen Steinke (twitter)
- Andy Grote (twitter)
- Kohlekraftwerk, Photo by Jan Antonin Kolar on Unsplash
- Jakob Schlandt (twitter)
- Tesla, Photo by Carter Baran on Unsplash
- Schule, Photo by National Cancer Institute on Unsplash
Sponsoren
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams