LdN250 Klimakrisen-Wahlkampf, Versagen der Warnsysteme, Impfpflicht, Impfungen für Jugendliche, Vormarsch der Taliban, CDU vs Wittmann
Begrüßung
- Schickt uns Eure Lagebilder an lagebilder@lagedernation.org
- Anmeldung Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
Flutkatastrophe – Versagen der Warnsysteme und der Infrastruktur
- Sascha Lobo über Cell Broadcast: Deutschlands bürokratische Verhöhnung des 21. Jahrhunderts (spiegel.de)
- Deutschland: Wie der Staat in extremen Situationen dabei versagt, seine Bürger zu schützen (spiegel.de)
- Digitaler Polizeifunk: Warum das Milliarden-Netz ausgerechnet in der Katastrophe versagt hat (wiwo.de)
- NRW gibt 200 Millionen Euro Soforthilfe für Flutopfer (www1.wdr.de)
- Hochwasser: Milliardenschweres Versprechen (Süddeutsche.de)
- Warnung der Bevölkerung: Extremhochwasser Juli 2021 (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
- Flutkatastrophe: Eine Frage der Verantwortung (Süddeutsche.de)
- Hochwasser: Armin Laschet droht eine Falle, die er selbst gestellt hat (Süddeutsche.de)
- Flutkatastrophe: Landkreis Ahrweiler soll Warnung missachtet haben (spiegel.de)
- Flutkatastrophe im Ahrtal: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung (spiegel.de)
- Zu späte Evakuierung?: Verantwortung zeigen (FAZ.NET)
- Hochwasser im Juli: DWD stellt Wetter-Bilanz vor (Süddeutsche.de)
- Versicherer könnten Flut-Pflichtversicherung darstellen (Süddeutsche.de)
- Katastrophenschutz nach Flut: Länder wollen Sirenen-Alarm wieder einführen (FAZ.NET)
- Meteorologe über Politiker: „Es wurde ganz konkret vor ‚Lebensgefahr‘ gewarnt“ (FAZ.NET)
- THW-Vizechefin zu Übergriffen auf Helfer: »Manche sagen: Jetzt erst recht!« (spiegel.de)
- Die Flut in Deutschland und der katastrophale Katastrophenschutz: Wer hat versagt? (spiegel.de)
- The Copernicus Emergency Management Service forecasts, warns, and monitors devastating floods in Germany, Netherlands, Belgium and Switzerland (Copernicus EMS – Mapping)
- Naturkatastrophen: „Nicht erforderlich und zielführend“: Wie die Industrie den neuen Hochwasserschutzplan bekämpfte (handelsblatt.com)
- egghat (twitter)
Fit werden für den Klimawandel
- Studie: Elektroautos bauen Klimavorteil aus, Wasserstoff hat ein Problem (spiegel.de)
- Automobilbranche: Hersteller und Kunden geben den Diesel auf: Marktanteil fällt auf Rekordtief (handelsblatt.com)
- Klimaschutz: Wie die Brennstoffzelle bei Autos floppt (Süddeutsche.de)
- Viele Hindernisse Mehr Windräder reichen auch noch nicht (FAZ.NET)
Klimawandel: Prävention
- Zahlreiche Waldbrände Südeuropa glüht in „historischer“ Hitze (m.faz.net)
- Waldbrände am Mittelmeer wüten weiter (tagesschau.de)
Klimawandel: Politische Dimension – erster Klimakrisenwahlkampf der deutschen Geschichte?
- Klimaschutz: Die Grünen verschärfen das eigene Programm (Süddeutsche.de)
- Die Grünen: Ein Klimaschutz-Ministerium mit Vetorecht? (Süddeutsche.de)
- Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de)
- Die drei Kanzlerkandidaten: Laschet in der Defensive (FAZ.NET)
- Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Langzeitentwicklung (forschungsgruppe.de)
- Laschet im Flutgebiet: „Sie werden es bei der Wahl merken“ (Süddeutsche.de)
- Klimaschutz: Teure Emissionsrechte vertreiben die Kohlekraft (Süddeutsche.de)
- Thread by @useronline1 on Thread Reader App (threadreaderapp.com)
- Unrest and economic underperformance haunt the emerging world (The Economist)
- useronline 1 (twitter)
- Annika Brockschmidt (twitter)
- B!nGanzBrav (twitter)
- Kanzlerkandidat in der Krise: Armin Laschet und das Ja-aber-Prinzip (spiegel.de)
- Grüne Kanzlerkandidatin: Baerbock nimmt in Brandenburg einen neuen Anlauf für den Wahlkampf (handelsblatt.com)
- Laschet ist kein Schicksal (Zeit online)
- Buch des CDU-Kanzlerkandidaten: Neue Plagiatsvorwürfe gegen Laschet (FAZ.NET)
- Umweltbundesamt-Chef: „Wir sollten gegen jedes Zehntel Grad Erwärmung kämpfen“ (rnd.de)
- Katastrophenbewältigung im Wahlkampf: KandidatInnen kriegen die Krise (taz.de)
- Philipp Litz (twitter)
Plätschernde Wahlkampf
- Plagiatssucher Weber: Neuer Vorwurf gegen Kanzlerkandidat Laschet (Süddeutsche.de)
- Laschet, Baerbock und Scholz: Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder über die Gründe für den mauen Wahlkampf (spiegel.de)
- Wahlprogramme: Wie deutlich sich links und rechts wirklich unterscheiden (Perspective Daily)
- Steuerpläne von CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP: Wer profitiert und wer verliert (Institut der deutschen Wirtschaft)
- Rente, das Thema im Wahlkampf: Was die Parteien mit der Rente vorhaben (Süddeutsche.de)
- Gemeinnützigkeit: Demokratie braucht Vielfalt (Süddeutsche.de)
- Wahlkampf: Land der Verdränger (FAZ.NET)
Vormarsch der Taliban: Lage in Afghanistan
- Plötzlich allein: Afghanistans Präsident kritisiert den Westen (Süddeutsche.de)
- Weniger Militär wagen? Wie die Antikriegsstimmung in den USA den Afghanistan-Abzug prägt (PRIF BLOG)
- PD Dr. habil. Markus Kaim (Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP))
State of Corona
- Corona-Proteste in Berlin: Die Polizei hat aus Fehlern gelernt (Süddeutsche.de)
- Corona-Impfung für Kinder: Wie handhaben andere Länder das? (Süddeutsche.de)
- Kinder-Impfung: Wie geht es nun weiter? (sz.de)
- (96) Extra zur aktuellen Lage (Das Coronavirus-Update von NDR Info)
- Coronavirus-Mutation: Ist die Lambda-Variante gegen Corona-Impfstoffe resistent? (spiegel.de)
- RKI-Zahlen Inzidenz bei 17,8 – Weiter Diskussion um Druck auf Ungeimpfte (FAZ.NET)
- Karl Lauterbach (SPD) wirbt für Impfungen ab zwölf Jahren – Stiko zögert weiter (spiegel.de)
- Warnung der Schülervertreter (Süddeutsche.de)
- Impfungen für Jugendliche: Stiko kann die Impfempfehlung nicht erklären (DIE WELT)
- Bundesregierung besorgt nach Corona-Protesten (Süddeutsche.de)
- „Querdenker“-Versammlung: Gegen alle Regeln (Süddeutsche.de)
- Corona-Impfung: Ein Riss geht durch Frankreichs Gesellschaft (Süddeutsche.de)
- Corona: Es ist unfair, Kinder und Jugendliche zur Impfung zu drängen (Süddeutsche.de)
- Interview mit Stiko-Chef Thomas Mertens zur Impfempfehlung für Kinder (Süddeutsche.de)
- Corona-Impfung für Kinder: Fragen und Antworten (Süddeutsche.de)
- Coronavirus: Gesundheitsminister beschließen Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren (spiegel.de)
- Virological and serological kinetics of SARS-CoV-2 Delta variant vaccine-breakthrough infections: a multi-center cohort study (medRxiv)
- Impfungen und Inzidenz: Es liegt an uns, wie der Corona-Herbst wird (FAZ.NET)
- Verfassungsrechtler zu Impfpflicht: »Für Geimpfte müssten die allgemeinen Beschränkungen entfallen« (spiegel.de)
- Corona-Virus in Europa: Das Rätsel der sinkenden Fallzahlen (spiegel.de)
- Long COVID in a prospective cohort of… (Nature Medicine)
- Epidemiologisches Bulletin (rki.de)
- Updated roadmap assessment: prior to delayed step 4 (assets.publishing.service.gov.uk)
- Spahn will Zusatzimpfungen anbieten (Süddeutsche.de)
- Long Covid bei Kindern (Süddeutsche.de)
- Paul-Ehrlich-Institut – Pharmakovigilanz – Rote-Hand-Brief: Comirnaty (BioNTech) und Spikevax (Moderna) (pei.de)
- Covid-19-Impfstoffe: Neue Kontraindikation und Nebenwirkungen in der Fachinfo (Pharmazeutische Zeitung online)
- Studie belegt hohe Dunkelziffer bei Coronavirus-Infektionen (DIE WELT)
- Mitteilung von BioNTech und Moderna zu Myokarditis (pei.de)
- Nebenwirkungen melden – Startseite (nebenwirkungen.bund.de)
- Quarks (twitter)
- Sebastian Dullien (twitter)
- Impfangebot für alle Zwölf- bis 17-Jährigen (Süddeutsche.de)
- SARS-CoV-2 Lambda variant exhibits higher infectivity and immune resistance (biorxiv.org)
- Malte Kreutzfeldt (twitter)
- Explanation About the Effectiveness of the Vaccine for Coronavirus in Israel (gov.il)
- Six Month Safety and Efficacy of the BNT162b2 mRNA COVID-19 Vaccine (medrxiv.org)
- JCVI issues advice on COVID-19 vaccination of children and young people (GOV.UK)
- Hamilton wird auf dem Podium schwindelig (n-tv.de)
- Gesundheitsexpertin über Corona-Chancen und -Risiken: Wie kann der Ausstieg aus der Pandemie gelingen? (spiegel.de)
- Corona: Warum Delta eine Herdenimmunität erschwert – und Impfen dennoch hilft (spiegel.de)
- Covid-19-Publikationsliste (SMC)
- Eric Topol (twitter)
- Alexander Moritz (twitter)
IT-Sicherheit : Pegasus
- Vorwürfe bestätigt: Französische Behörde findet Pegasus-Spyware bei Journalisten (heise online)
- Pegasus-Project: Britischer Anwalt im Visier (Süddeutsche.de)
- Israel is loth to regulate its spyware exports (The Economist)
Verabschiedung
Bilder
- Hochwasser in Deutschland: Katastrophe durch Unwetter (tagesschau)
- Eric Topol (Twitter)
- Türkische Freunde und Angehörige in Berlin besorgt (rbb24)
- PD Dr. habil. Markus Kaim (Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP))
- Cybersicherheit, Photo by Jefferson Santos on Unsplash
- Cybersicherheit, Photo by freestocks on Unsplash
Sponsoren
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams