LdN223 Sturm auf US-Kapitol, Lockdown, Covid-Impfung, Assange nicht ausgeliefert

In der 223. Ausgabe der „Lage der Nation“ beschäftigen sich Journalist Philip Banse und Jurist Ulf Buermeyer wie immer mit den Themen der Woche. Diesmal im Fokus:
– der Sturm auf das Kapitol in Washington,
– unsere gemeinsame Verantwortung für die Eindämmung der Corona-Pandemie und
– die Entscheidung eines Londoner Gerichts im Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange und was sie für die Pressefreiheit bedeutet.
Begrüßung
Sturm auf US-Kapitol
- Analysis | Most congressional Republicans supported the effort to block Biden’s win (Washington Post)
- Justice Dept. Open to Pursuing Charges Against Trump in Inciting Riot (The New York Times)
- Donald Trump (twitter)
- “We love you. You’re very special.”: Donald Trump says to Rioters (YouTube)
- Trump incited a mob. American Democracy suffered (Can He Do That?)
- A Terrified President Throws His Riot Mob Under A Bus To Save His Neck (And Get Back On Twitter) (YouTube)
- Sebastian Striegel (twitter)
- Hey, Republicans Who Supported This President: Are We Great Again Yet? (YouTube)
- This Isn’t Just Political Theater (The Atlantic)
- Democrat Raphael Warnock just won Georgia’s Senate special election runoff — and made history (Vox)
- Georgia Runoff Results: Perdue vs. Ossoff (nytimes.com)
- Twitter Locks Trump’s Account After Violence on Capitol Hill (The New York Times)
- Trump-Anhänger durchbrechen Polizeiabsperrungen und dringen in Kapitol in Washington ein (tagesschau.de)
- USA – Klagt Trump an! (Süddeutsche.de)
- Here’s the full transcript and audio of the call between Trump and Raffensperger (Washington Post)
- Carl Bernstein: This is the ultimate smoking gun tape (CNN)
Corona-Update
- Die Schulöffnungen in Berlin sind abenteuerlich (tagesspiegel.de)
- Bayern: Söder wirkt ziemlich ratlos – ein Kommentar (Süddeutsche.de)
- EU bestellt 300 Millionen zusätzliche Impfdosen bei Biontech (ZDFheute)
- (70) Die Mutanten im Blick behalten (Das Coronavirus-Update von NDR-Info)
- Die Arbeitsverweigerung der Kultusminister (tagesspiegel.de)
- ARD und ZDF vergrößern Angebot an Lerninhalten wegen Schullockdown (rnd.de)
- SARS-CoV-2: EMA macht Weg frei für zweiten mRNA-Impfstoff (Deutsches Ärzteblatt)
- Podcast mit Christian Drosten: Links zu Corona-Studien (ndr.de)
- At-home self-testing of teachers with a SARS-CoV-2 rapid antigen test to reduce potential transmissions in schools (medRxiv)
- Kommentar: Die Empörungswelle über die Corona-Politik trägt Züge von Trumpismus (handelsblatt.com)
- F_I_Briest (twitter)
- Vaccine Rollouts in Europe Are Off to a Shaky Start, Even as Lockdowns Expand (The New York Times)
- Corona Mutante B.1.1.7: Welche Maßnahmen helfen könnten (spiegel.de)
- Dr. Emma Hodcroft (twitter)
- Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 5. Januar 2021
- Erste Corona-Ministerpräsidentenkonferenz des Jahres: Bittere Wahrheiten (spiegel.de)
- Corona-Zahlen: Zahlen und Grafiken zum Coronavirus (Süddeutsche.de)
- Deutschland braucht intelligente Lockerungen (Süddeutsche.de)
- Corona-Impfung in Deutschland: Fragen und Antworten (Süddeutsche.de)
- Impfungen in Pflegeheimen: Was zum Start schief lief (sz.de)
- Lockdown-Verlängerung: Bund und Länder verschärfen Maßnahmen (Süddeutsche.de)
- Das steckt hinter dem GroKo-Zoff ums Impfen (rnd.de)
- Tibor Martini (twitter)
- Nach Bund-Länder-Treffen: Merkel, Söder und Müller zu Beratungen über verlängerten Lockdown (YouTube)
- What the San Francisco Bay Area Can Teach Us About Fighting a Pandemic (The New Yorker)
- DIW Berlin: Verlängerung des Lockdowns ist aus wirtschaftlichen und gesundheitlichen Gründen unvermeidbar (diw.de)
- Marcel Fratzscher (twitter)
- „Lernraum Berlin“ floppt zum Neustart – kommerzielle Lösung soll jetzt helfen (tagesspiegel.de)
- KMK-Beschluss zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs (kmk.org)
- Erste Bundesländer weichen Schutzregeln an Schulen auf (tagesspiegel.de)
- Einzelne Person löste Masseninfektion an Hamburger Schule aus (tagesspiegel.de)
- Ludger Woessmann (twitter)
- Impfstrategie: Schuldzuweisungen in Berlin (Süddeutsche.de)
- Corona – Schulen bleiben wohl länger geschlossen (Süddeutsche.de)
- Zank um die Impfstoff-Verteilung: Europa trägt keine Schuld (taz.de)
- Die Nicht-Geimpften von Halberstadt, oder: Wenn Medienkritik in die Irre führt (Übermedien)
- Kommentar: Der Staat zeigt ein drastisches Ausmaß an Missmanagement in der zweiten Corona-Welle (handelsblatt.com)
- Corona-Gipfel: Bund und Länder streiten über Schulöffnungen und Impfungen (handelsblatt.com)
- Bei den Schulen droht das große Durcheinander (tagesspiegel.de)
- Als würde eine neue Pandemie starten (Krautreporter)
- Um die Corona-Pandemie einzudämmen, brauchen wir mehr – mehr Impfdosen und mehr Impfstoffe (RiffReporter)
- Calling for pan-European commitment for rapid and sustained reduction in SARS-CoV-2 infections (thelancet.com)
- Report 42 – Transmission of SARS-CoV-2 Lineage B.1.1.7 in England: insights from linking epidemiological and genetic data (Imperial College London)
- «Covid-19 ist erst der Anfang» (republik.ch)
- Ansturm auf Schneeregionen: „Es geht gar nichts mehr“ (tagesschau.de)
- The Mutated Virus Is a Ticking Time Bomb (The Atlantic)
- tagesschau 20:00 Uhr, 01.01.2021 (YouTube)
- Politikversagen im Corona-Jahr: Wie Deutschland die Kontrolle über das Virus verlor (spiegel.de)
- Biontech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin: »Deutschland wird genug Impfstoff bekommen« (spiegel.de)
Assange bleibt in Haft
- § 53 StPO Zeugnisverweigerungsrecht der Berufsgeheimnisträger (dejure.org)
- López Obrador: Warum bietet Mexikos Präsident Assange Asyl an? (FAZ.NET)
- Assange muss im Gefängnis bleiben (tagesschau.de)
- Überraschende Schlussworte (Süddeutsche.de)
- Diplomatisch (Süddeutsche.de)
- Gericht lehnt Auslieferung von Julian Assange an die USA ab: Gefahr für die Medienfreiheit droht noch immer (Aargauer Zeitung)
- Julian Assange: UK judge blocks extradition of Wikileaks founder to US (BBC News)
- WikiLeaks founder Julian Assange cannot be extradited to U.S., judge rules (cnbc.com)
- Sam Shead (twitter)
- Entscheidung im Assange-Verfahren steht an (Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit)
Sponsor
Hausmitteilungen
- Wir empfehlen, die Lage mit einer dieser Podcast-Apps zu hören, damit alle Features korrekt funktionieren.
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia