LdN052 Frankreich-Wahl, Türkei-Referendum, UK-Neuwahl, Nordkorea-Eskalation

Liebe Lage-Gemeinde!
Die neue Lage. Gestern, Freitagnachmittag, aufgenommen, heute erst online, weil eine Party dazwischen kam ;)
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht wenn Ihr die Lage hört.
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte.
Macht´s gut und bis nächste Woche!
Hausmitteilung
- Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
- Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
- Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter.
- Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop.
- Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“.
- Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden.
Korrekturen
- Einkommensteuergesetz (EStG) § 32a Einkommensteuertarif
- Lohn- und Einkommensteuerrechner
- RB Leipzig (Wikipedia)
Wahl in Frankreich
Neuwahlen GB
Türkei
- Erdogan Claims Vast Powers in Turkey After Narrow Victory in Referendum (NYT)
- In Supporting Erdogan, Turks Cite Economic and Religious Gains (NYT)
- Wahlverhalten von Deutsch-Türken: „Die glauben ja nicht, antidemokratisch zu sein“ (Spon)
- Abstimmung in der Türkei: Für Wahlbeobachter war Referendum „weder frei noch fair“ (Tagesspiegel)
- Kommentar Referendum in der Türkei: Europa muss jetzt reagieren (taz)
- Präsidialsystem in der Türkei So viel Macht hat Erdogan nach der Verfassungsreform (Berliner Zeitung)
- Der selbsterklärte Sieg (taz)
- Der Tod der türkischen Republik (Zeit)
Meldungen
- AfD: Spaltung nach der Bundestagswahl?
- Schulzzug stock: Sonntagsfrage Bundestagswahl
- BVB-Anschlag: Polizei nimmt Verdächtigen fest (Zeit)
- Festnahme wegen des Anschlags vom 11. April 2017 auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund Erklärung der Bundesanwaltschaft zum Stand der Ermittlungen heute um 12.30 Uhr
Nordkorea