Hoaxilla #364 – The Ghost Club

Der „Ghost Club“ wurde 1862 in London gegründet und existiert, mit Unterbrechungen, bis heute.
Unter dem Dach des Clubs widmeten sich bekannte Persönlichkeiten wie Charles Dickens und Sir Arthur Conan Doyle der Geisterjagd und der Erforschung paranormaler Phänomene.
Wir haben uns mit der bewegten Geschichte des Clubs beschäftigt und fragen uns, ob es einen besonderen Grund dafür gibt, dass ausgerechnet Großbritannien eine so langlebige Einrichtung hervorbringen konnte.
Vielen Dank an die Kollegen vom Retrokompott für die lieben Glückwünsche!
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
QUELLEN
Story der Woche:
Ziegenbock überfällt Tankstelle
Thema der Woche:
The Ghost Club in der dt. wikipedia
The Ghost Club in der engl. wikipedia
Untersuchungsbericht des Ghost Club
The Society for Psychical Research in der dt. wikipedia
The Society for Psychical Research in der engl. wikipedia
Homepage: The Society for Psychical Research
The Paris Review: Ghost Club: Yeats’s and Dickens’s Secret Society of Spirits
The Londonist: At The London Ghost Club Which Meets Up In Old Pubs
Open Culture: Discover "The Ghost Club"
Jott: Phenomena of Spatial Discontinuities
‘Ghosts exist’, say 1 in 3 Brits
London Dungeon: Boo-lieve it or not! Half of Brits believe in ghosts
Independent: The spirits of England
The Atlantic Paranormal Society in der engl. wikipedia
Video: Ghosthunters Episode mit TAPS
