Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch

Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt.

Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wieder.

Im Interview erzählt Lars, wie das Projekt begann, schildert seine persönlichen Highlights und gibt einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Barbie auf der ISS

Thema der Woche:

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz: Feeds und Soziale Medien

Seitenprojekt "Auf Distanz goes Baikonur"

Auf Distanz: Berichterstattung über die ESA-Raumsonde JUICE

Crowdfundingkampagne "Auf Distanz in Schweden bei Indiegogo"

Auf Distanz 0051: ESA Open Day 2019 mit dem Interview mit dem Apollo 9-Astronauten Rusty Schweickart

Auf Distanz-Episoden zur Mondsimulationsanlage LUNA in Köln

Auf Distanz 0107: GSOC – European Proximity Operations Simulator – EPOS 2.0

Wikipedia: ESA-Raumsonde Giotto

Rosetta (Raumsonde)

Wikipedia: Kometenlander Philae

Youtube: Bericht über die Giotto Mission in der Tagesschau im Jahr 1986