Buchstabensuppe im Neuen Jahr: FPC392 CAI KI WTF? C2PA LRC C1E MAAK OMG!

Ulrike, Thomas und Neufi starten ins neue Jahr mit Buchstaben im Kopf und in der Suppe.

Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Verweis auf andere Folgen:
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
Shownotes zu Fotopodcast #392
- Housekeeping
- Die Slack-Kanäle werden durchgewischt
- Kommentieren einfacher gemacht
- Neues zum Thema CAI
- Panasonic entwickelt eine neue superpräzise kamerainterne Motiverkennung
- Kein Support mehr für Capture One Express
- LrC vor dem AUS? What the BUZZ!
- Abgrenzung von LrC, Lr und Br
- Xpozer-Rabattaktion Reminder
- magnific.ai – OMG!
- Exkurs: Auflösung bei ADOBEs Firefly in Ps
- Zurück zum Thema: magnific.ai
- Fotografin erzeugt „echte“ Simpsons mit AI
- Praxiserfahrungen mit den runden Rollei-Magnetfilten MKII
- Magnetische Adapter bei Kase Filters
- Psychotischer“ Fotograf bearbeitet Bilder in PS auf HG-Ebene
- Ilford Challenge zur FPC389
- Thomas‘ erste Erfahrungen mit dem Beetle Diffuser
- Fahrrad und Fotografie: Radtour zur Punta de Teno, Teneriffa
Hörerfeedback
- Dankeschön an Oli für drei Kaffee
- Bitte Weihnachtswichtel Feedback unter Folge 391
Ausstellungen/Veranstaltungen
- Horst H. Baumann in Köln
- Teaser für die Fürstenecker Fototage 2024
- Plätze frei: Michael auf der Burg im April
- Museum Quadrat in Bottrop
Bitte anschauen – bitte anhören
Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?

Ulrike: Anstoss
Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel
- Verabschiedung
- Und tschüss…
Wichtige Hinweise in eigener Sache:
Um den vollen Funktionsumfang unserer Folgen erleben zu können, empfehlen wir euch die folgenden Podcatcher mit Bildunterstützung.
Für IOS-Geräte: Apple Podcasts, Overcast und Downcast
Für Android z.B. Pocket Casts
Nicht vergessen:
Hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen bei Apple Podcasts.
Unterstützen könnt ihr uns mit einer Spende für Produktionszeit bei Auphonic
oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.
Hier geht’s zur Hörerkarte
Das Titelbild der Folge 392 wurde von Thomas Pöhler zur Verfügung gestellt!
Teilnehmer:
- Ulrike Schumann
- Andreas Neufahrt (Neufi)
- Thomas Pöhler
- babblfisch
- Birgit
- fotoholly
Verweis auf andere Folgen:
- fpc395: Im Interview mit Natur-Nachwuchsfotograf Max Radig
- fpc394: MAZ ab, transportabel ohne Kabel und Elfen XXL
- fpc393: FPC393 - Fotothemen ohne Limit, ohne Zaun, mit Zwischenspeicher und Dunkel im Licht
- fpc391: FPC391 - 2023 - mach´s gut und auf nach 2024 ohne "X"
- fpc389: Jochen Kohl analog unterwegs auf drei Rädern
- fpc352: Der Photopia-Fotopodcast-Gipfel 2023
- fpc347: André Straub von der Heimatlichter GmbH im Gespräch zu virtuellen Galerien und KI
- fpc335: Kollektive Langzeitbelichtungsmanie
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate). Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!