Wirtschaftsweise: „Rente mit 64 ist nicht in Ordnung“

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Am kommenden Mittwoch will das Kabinett Gesetzesänderungen beschließen, mit denen das Rentenniveau festgeschrieben und die Mütterrente ausgeweitet werden sollen. Kritiker rechnen mit zusätzlichen Kosten von 200 Milliarden Euro in den nächsten 15 Jahren. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates, und dem Wirtschaftskorrespondenten Dietrich Creutzburg über den Mythos der sinkenden Renten, die Versäumnisse der Boomer-Generation und warum Gutverdiener dringend länger arbeiten sollten.

Host: Corinna Budras

Mitarbeit: David Brucklacher

Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Shownotes:

„Wir können nicht ein Drittel des Erwachsenenlebens in Rente verbringen“

Reiche zeigt das große Dilemma der schwarz-roten Regierung

So soll ein Boomer-Soli die Rente retten


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.