Ohne Grüne geht’s nicht: Liegt die CDU in NRW vorn und verliert trotzdem?

F.A.Z.-Podcast für Deutschland

Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag. Und wenn 13 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben können, dann ist das eine Art kleine Bundestagswahl. In unserer zweiten Folge aus NRW wollen wir heute stärker auf die CDU und ihren Ministerpräsidenten Hendrik Wüst blicken.

Erst seit einem halben Jahr ist er im Amt - folgte auf Armin Laschet, den gescheiterten Kanzlerkandidaten der Union Armin Laschet. Einen Amtsbonus konnte sich Wüst nicht erarbeiten, aber sich bekannt machen.

Womit die CDU Wahlkampf macht, wieso sie es in Großstädten schwierig hat und wieso Volksparteien immer mehr auf den Haustürwahlkampf setzen, das klären wir heute im F.A.Z.-Podcast für Deutschland.

Außerdem: Wieso Köln Ehrenfeld die Hochburg der Grünen ist und wieso sie am Sonntag die Königsmacher des künftigen Ministerpräsidenten sein dürften.

Mit Einschätzungen von F.A.Z.-Korrespondent Reiner Burger und Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte.

Warum die Wechselwahlkreise nicht nur in NRW zunehmen: https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-nrw/landtagswahl-nrw-wechselwahlkreise-zwischen-spd-und-cdu-18017770.html