Nur sechs Mal lebenslänglich: Der letzte Ankläger über den Frankfurter Auschwitz-Prozess

Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess beginnt 1963 und wird von einer breiten Öffentlichkeit verfolgt. Es kommen insgesamt etwa 20.000 Menschen als Publikum in den Gerichtssaal. Rundfunk, Fernsehen und Presse berichten regelmäßig, besonders unser F.A.Z.-Kollege Bernd Naumann, aus dessen Artikeln später ein Buch entsteht. Am 19. und 20. August 1965 werden die Urteile gesprochen.
Von Kathrin Jakob und Michael Götz
Jurist Gerhard Wiese: Auschwitzankläger erhält Ehrendoktorwürde
Auschwitz-Fotos: Eine in der Zeit festgefrorene, abgrundtiefe Trostlosigkeit
[Das Protokoll eines Jahrhundertprozesses] (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-wie-f-a-z-redakteur-bernd-naumann-den-auschwitzprozess-dokumentierte-110643337.html))
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.