„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Das Urteil gegen Marine Le Pen sorgt für Wirbel in Frankreich. Die aussichtsreiche Kandidaten des Rassemblement National (RN) wird voraussichtlich nicht bei den Präsidentschaftswahlen 2027 antreten dürfen. Wir sprechen über das Urteil und die Folgen mit unserer Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel.

Auch in Deutschland planen Union und SPD ein härteres Vorgehen bei Verurteilungen wegen Volksverhetzung. Künftig sollen mehrfach verurteilte Volksverhetzer das passive Wahlrecht verlieren. Ob das eine kluge Vorgehensweise ist, analysiert unser Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum.

Host: Felix Hoffmann

Mitarbeit: Kathrin Jakob, Bengi Topcu und Kathrin Becker

Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Mehr zum Thema dieser Folge

Urteil wegen Korruption: Le Pen zeigt ihr wahres Gesicht

Korruptionsprozess: Beschleunigtes Berufungsverfahren für Marine Le Pen

Wegen Veruntreuung: Marine Le Pen muss zwei Jahre lang Fußfessel tragen


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.