Das Drama von Gelsenkirchen: „Denkzettel für die SPD ist nicht wegzudiskutieren“

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Die SPD hat in den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ein historisch schlechtes Ergebnis kassiert und muss sich jetzt für den „Herbst der Reformen“ wappnen. Wie kann das gelingen? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland berichtet der NRW-Korrespondent Reiner Burger von der dramatischen Wahlnacht in Gelsenkirchen und dem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und SPD. Der Berliner Büroleiter, Eckart Lohse, erläutert die Konsequenzen für den Bund. Ein großer Reformwillen sei in der Hauptstadt noch nicht zu erkennen.

Host: Corinna Budras

Mitarbeit: Max Brade, Kathrin Becker, Kevin Gremmel

Mehr zum Thema der Folge

SPD bei NRW-Wahlen: Eine Partei im Abstiegskampf

Ergebnisse der NRW-Wahl: Parteien im Herbst der Demokratie


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.