Verteidigungsminister beraten über die Ukraine • Neuer Streit um Wehrdienst • Klage gegen Rundfunkbeitrag

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Verteidigungsminister beraten in Brüssel über die Ukraine
Wie können NATO und EU die Ukraine stärken? In Brüssel geht es um die Unterstützung des angegriffenen Landes – sowie um die jüngsten Verletzungen des NATO-Luftraums.

Neuer Streit um den Wehrdienst
Wie lassen sich junge Leute für den Wehrdienst gewinnen? Falls sich nicht genug Freiwillige finden, könnte das Los entscheiden. Die SPD-Fraktion sperrt sich gegen ein zuvor ausgehandeltes Modell.
Per Los zum Bund

Die Krankenversicherung soll nicht schon wieder teurer werden
Das Kabinett beschäftigt sich mit einem Sparpaket für stabile Kassenbeiträge. Auch die Aktivrente soll beschlossen werden.
Pflegeheime werden unbezahlbar

Lecornu geht auf die Sozialisten zu
Frankreichs Premierminister schlägt das Aussetzen der Rentenreform vor. Die Sozialisten sind zufrieden – und wollen beim Misstrauensvotum nun nicht gegen die Regierung stimmen.
Jetzt lassen sich die Sozialisten auf Lecornu ein
Die hohen Kosten einer ausgesetzten Rentenreform

Bundesverwaltungsgericht urteilt zu Rundfunkbeitrag
Eine Klägerin will nicht für die Öffentlich-Rechtlichen zahlen. Aber ist sie mit ihrem Anliegen an der richtigen Adresse?

Buchbranche fordert klare KI-Regeln
Mehr als 200.000 Besucher und 4000 Aussteller erwartet die Frankfurter Buchmesse. Beim Auftakt geht es um die Gefahren der Künstlichen Intelligenz.
Der Auftakt der Buchmesse



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.