Netanjahu und Lawrow vor UN • Runde zwei der Kommunalwahlen in NRW • Tag des Butterbrots

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Die nächste Watschn für die Vereinten Nationen?

Der amerikanische Präsident Donald Trump nutzte seine Rede vor der Generalversammlung für eine Abrechnung mit den UN. Heute tritt Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in New York ans Rednerpult.
F.A.Z. Podcast für Deutschland: 21-Punkte-Plan für Gaza: Wie lange kann Israel noch blockieren?

Ein „Drohnenwall“ und ein 140-Milliarden-Kredit für Kiew?

Russische Luftraumverletzungen in Europa, ein Merz-Vorstoß zur Ukraine-Unterstützung und Lawrows Rede vor den UN – die russische Bedrohung beschäftigt auch dieses Wochenende Politiker dies- und jenseits des Atlantiks.

Runde zwei der Kommunalwahlen in NRW

In fast 150 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Nordrhein-Westfalen findeen an diesem Sonntag Stichwahlen statt. Über deren Sinn und Unsinn wird seit Längerem gestritten.
Sollte man die Stichwahl wieder abschaffen?

Schlussspurt der Haushaltswoche

Während im Bundestag die erste Lesung des Haushalts für das kommenden ja endet, berät der Bundesrat über den Etat für das laufende.

Vermiest das Herbstwetter den Wasenauftakt?

In Stuttgart startet am heutigen Freitag das zweitgrößte Volksfest Deutschlands. Das Wetter dürfte allerdings wenig Feststimmung aufkommen lassen.

Ehrentag für den Klassiker am Küchentisch

Schon gefrühstückt? Vielleicht darf’s heute ja mal ganz klassisch eine Stulle sein – passend zum Tag des Butterbrots.
Agrarökonom Spiller im Interview: „Wir nennen es das Käseparadox“



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.