EU berät über höhere Verteidigungsausgaben • Streik in Kliniken und Heimen • neue Regeln für Reisen nach Großbritannien

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Können die Europäer bei der Militärhilfe einspringen?

Beim EU-Gipfel hofft Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass die Mitgliedstaaten ihrem Milliarden-Verteidigungsplan zustimmen.

Scholz reist nicht mit leeren Händen nach Brüssel

Zwar muss das Finanzpaket zur Verteidigung noch durch Bundestag und Bundesrat, doch die Einigung von Union und SPD sendet ein wichtiges Signal der Handlungsfähigkeit nach Brüssel. Mehr zum Thema

Kiew muss ohne US-Geheimdienstdaten auskommen

Für die Ukraine ist es ein harter Schlag: Die USA haben im Rahmen des Militärhilfestopps auch die Weitergabe von Aufklärungsdaten zunächst beendet. F.A.Z. Podcast für Deutschland

Die prägenden Köpfe der Grünen treten in den Hintergrund

Noch sind Annalena Baerbock und Robert Habeck kommissarisch in ihren Ämtern, bald sitzen nur noch als einfache Abgeordnete im Bundestag. Mehr zum Thema

Bundesweite Warnstreiks in Kliniken und Pflegeheimen

Verdi macht in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen Druck.

Reisen nach Großbritannien werden komplizierter

Wer aus einem EU-Staat ins Vereinigte Königreich reisen will, braucht von April an mehr als einen Reisepass

Fastenzeit: Warum sich Verzicht lohnen kann

Nach den jecken Tagen in den Karnevalshochburgen hat für einige die Zeit des Verzichts begonnen.



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Sebastian Auer

Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.