Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte • EU-Sondergipfel in Sachen Ukraine • Wie kann Europa wehrhafter werden?

Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte
Die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD trafen sich zum TV-Quadrell. Für die Zuschauer stand kurz danach ein Sieger fest.
Der Wahlkampf geht in den Endspurt
Der nächste TV-Auftritt der vier Spitzenkandidaten folgt heute Abend. Noch immer ist fast ein Drittel der Wähler unentschieden – ein Ansporn für die Bewerber, in der letzten Wahlkampfwoche nochmal alles zu geben.
Ein EU-Sondergipfel in Sachen Ukraine
Nach der Ankündigung der USA, mit Russland Friedensgespräche zur Ukraine zu führen, verabreden sich die EU-Regierungschefs kurzfristig zu einem Sondergipfel in Paris.
Wie kann Europa wehrhafter werden?
Zu den vielen Fragen, die die Sicherheitskonferenz in München in überraschender Dringlichkeit aufgeworfen hat, gehört auch die nach der künftigen Sicherheitsarchitektur in Europa.
Gemeinsames Gedenken nach dem Anschlag von München
Die Kirchen laden in München zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. CSU-Chef Markus Söder fordert sofortige Verhandlungen mit den Taliban.
Was in dieser Woche sonst noch wichtig wird Mit einem Staatsakt wird am Dienstag der verstorbene Bundespräsident a. D. Horst Köhler mit einem Staatsakt gewürdigt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Johanna Horn
Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.