Abstimmung über Schuldengesetz • Trump spricht mit Putin über die Ukraine • Rückkehr aus dem All nach neun Monaten

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Israel führt „umfangreiche Angriffe“ auf Gazastreifen aus

Israels Armee hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen wieder massive Angriffe auf die islamistische Hamas in dem Küstengebiet aufgenommen. Gleichzeitig will Israels Premierminister den Chef seines Inlandsgeheimdienst loswerden, weil er ihm nicht mehr vertraue.
Liveblog zu Nahost
Mehr zum Thema

Spannung vor Abstimmung über Schuldengesetz

Der „alte“ Bundestag stimmt heute über die Grundgesetzänderungen für das geplante Milliarden-Finanzpaket ab. Union, SPD und Grüne glauben fest daran, die erforderliche Zweidrittelmehrheit zu erreichen.
Wie Union, SPD und Grüne ihre Zweidrittelmehrheit sichern wollen
Absage an das Klimageld – und was stattdessen kommen soll
Grünen-Haushaltsexperte im Podcast für Deutschland: „Haben uns Verhandlungsmacht voll ausgespielt“

Trump spricht mit Putin über die Ukraine

Heute telefoniert der amerikanische Präsident abermals mit dem russischen Staatschef. Laut Trump soll es beim Ringen um einen Waffenstillstand in der Ukraine auch um „Land“ und „Kraftwerke“ gehen.
Mehr zum Thema

Macron spricht mit Scholz und Merz über die Ukraine

Der Bundeskanzler empfängt heute Abend den französischen Präsidenten. Dieser trifft sich wiederum auch mit dem wahrscheinlichen Scholz-Nachfolger.
Mehr zum Thema

Rückkehr aus dem All nach neun Monaten

Ein Dreivierteljahr später als geplant sollen zwei auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandete NASA-Astronauten heute wieder auf die Erde zurückkehren.

Könnte der 18. März ein Feiertag werden?

Die Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ will den 18. März als Feier- oder Gedenktag etablieren. Das liegt an drei historischen Ereignissen an diesem Tag.



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.