Folge 79: Dr. Riedl gibt Tipps: So kann man Darmkrebs vorbeugen

„Darmkrebs ist eine sehr häufige Erkrankung. Auf der anderen Seite ist es eine der Erkrankungen, die man am besten präventiv diagnostizieren kann“, sagt Dr. Matthias Riedl. „Hier gilt: Zeit ist Leben. Je früher man einmal Prävention macht, desto größer der Erfolg.“ Männer sind seinen Angaben zufolge häufiger betroffen als Frauen. Auffällig sei auch, dass bei den unter 30-jährigen, die früher nur in Ausnahmefällen Darmkrebs bekamen, die Zahl der Betroffenen jährlich um zwei Prozent steige.
Wer von Darmkrebs betroffene Angehörige hat, sollte besonders früh mit der Vorsorge beginnen. Und auch mit der Ernährung lasse sich sehr viel machen, sagt der Ernährungs-Doc. Welche Lebensweise schadet und was man dem Darm Gutes tun kann, darum geht es in der neuen Folge.
Wir haben diesmal ein darmgesundes Rezept für Euch: „Veganes Frikassee von Pilzen“ aus: Dr. Matthias Riedl, Johann Lafer. Gesunder Darm, Gräfe und Unzer Verlag.
Abonniert auch gern unseren neuen Newsletter für unseren Podcast unter abendblatt.de/Riedl. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL
Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir das Rezept hoch.
#Darmkrebs #DarmkrebsVorsorge #Krebsprävention #Früherkennung #Gesundheit
#PräventionIstWichtig #Ernährung #ErnährungsDoc #Darmgesundheit #Medizin